Sommerlied
Hallo Herr Dr. Bluni, in meinem Mutterpass stand schon in der 8. SSW N=RGII°. Hatte mir aber nichts dabei gedacht. Und von der letzten Untersuchung vor ein paar Tagen (14+1) steht dort schon N=RGIII°! Da wollte ich dann wissen, was dies bedeutet, da die Zahl angestiegen war. Habe gefunden, dass es sich um den Reifegrad der Plazenta handeln müsste und dass dieser Befund normalerweise um den ET herum vorliegt! Stimmt das? Muss ich mir jetzt Sorgen machen, mein Kind zu verlieren, weil es nicht ausreichend versorgt wird?!! Mein Baby ist für sein alter völlig normal entwickelt - so weit ich das beurteilen kann. Mein Arzt meinte im Nachhinein (ohne nachzumessen), es wäre 15 cm groß. Aber wenn ich mir das Ultraschallbild angucke und anhand der Skala auf dem Bild ausmesse , sieht es für mich eher nach 9 cm SSL aus. Ich war außer der Reihe dort, weil ich ein Ziehen vom Unterleib hinunter in den rechten Oberschenkel hatte. Dies wurde aber wahrscheinlich durch eine Infektion ausgelöst. Mein ph-Wert war laut Mutterpass bei 5,0. Nehme jetzt Fluomizin. Nach der ersten Tablette war das Ziehen schon wieder weg. Aber dazu - und auch zum Reifegrad der Plazenta - hat mein Arzt kein Wort gesagt. Alle Cervixbefunde scheinen auch normal zu sein: MM geschlossen, unreif, CK > 4 cm, ø Trichter... Vielen Dank für eine Antwort und viele Grüße Sommerlied
Hallo, in der 8.SSW gibt es noch gar keine Plazenta, sie bildet sich erst um die 12.SSW aus und zu diesem Schwangerschaftszeitpunkt habe ich noch nie von einem Reifegrad II gehört. Dazu fragen Sie dann am besten Ihrer Frauenärztin/Frauenarzt, was sie/er denn damit konkret gemeint haben mag. VB