Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Myom

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Myom

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Lieber Herr Dr. Bluni, ich bin nicht ss, aber da ich Ihre Kompetenz sehr schätze und Sie mir schon super geholfen haben, möchte ich mich mit meinen Fragen an Sie wenden. Ich bin 40, habe zwei Kinder, 14 Jahre und 13 Monate. Seit etwa 6 Monate habe ich verstärkte Regelblutungen (nicht länger, aber stärker als vor der SS). Da meine Mutter ein großes Myom hatte, wurde ihr die Gebährmutter mit 46 Jahren entfernt.Ich war innerhalb von 1 Woche bei zwei FA (weil ich grosses Angst vor gleicher OP habe). Eine FA hat ein 3,5 cm grosses Myom gefunden und Cefanorm verschrieben. Die zweite FA sagte "Myom wäre 2 cm gross und es würde keine pflanzliche Präparate helfen und ich soll mich schon darauf einstellen, dass meine Gebährmutter irgendwann entfernt werden sollte, so wie bei meiner Mutter. Pille darf ich nicht nehmen wegen angeborenen Protein S-Mangel, gibt es denn pflanzliche Präparate, die Myom schrumpfen lassen oder hilft Akkupunktur? Ich möchte nicht tatenlos zusehen, wie Myom eventuell wächst. Eventuell ist es je kleiner desto besser zu bekämpfen? Vielen Dank für Ihre Antwort. Liebe Grüße Klaraa


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Liebe Klara, Myome sind Muskelknoten der Gebärmutter. Wir finden sie bei Frauen im gebärfähigen Alter sehr häufig Sie können in der Zeit, in der eine Frau hormonell aktiv ist unter dem hormonellen Einfluss wachsen. Diese Neubildungen der Gebärmutter sind aber in 95% der Fälle gutartig. Im Einzelfall kann es bei Beschwerden, wenn die Myome z.B. Im Bereich der Gebärmutterhöhle liegen, sinnvoll sein, sie zu entfernen. Hier ist aber zu empfehlen, dieses für die persönliche Situation mit Frauenärztin/Frauenarzt und der Klink abzustimmen. Hierzu stehen verschiedene Methoden zur Verfügung. Mit der hormonellen Therapie wird man meist nur eine gewisse ´Größenreduktion bewirken können. Die Methoden reichen von Entfernung per Bauchspiegelung oder Bauchschnitt, über die Gebärmutterhöhle, die Unterbindung des Blutzuflusses bis zur Zertrümmerung per Ultraschall (dieses Verfahren wird meines Wissens zurzeit z.B. an der Charité in Berlin und im Marienhospital in Witten angeboten) Auch durch die hormonelle Aktivität können diese Myome wachsen. Myome stellen alleine aber meist keinen Grund dar, gleich die Gebärmutter zu entfernen. Und dieses ist gerade bei einer noch jungen Frau entsprechend streng zu sehen. Vor einem solch großen und folgenträchtigen Eingriff wie der Entfernung der Gebärmutter ist es besonders wichtig, die Vor- und Nachteile und Risiken gegeneinander abzuwägen und darauf zu verweisen, dass die Gebärmutter sicher kein Organ ist, was nur dem Gebären dient. Dieses würde einer gewissen „Ersatzteillagermentalität“ gleichkommen, wie sie in früheren Jahren üblich war. Die Gebärmutter ist ein ganz wichtiger Stützpfeiler im Beckenboden, der möglichst erhalten bleiben sollte und deshalb ist es kaum anzuraten, die Gebärmutter ohne triftigen Grund zu entfernen. Dazu sollte also immer eine strenge Indikation vorliegen, denn wir wissen aus großen Untersuchungen, dass die Wahrscheinlichkeit für Senkungsbeschwerden, Beschwerden beim Verkehr, dem völlig anderen Erleben des Verkehrs, dem vorzeitigen Eintritt der Wechseljahre und Unterbauchbeschwerden für Frauen nach Gebärmutterentfernung erhöht ist. Bitte besprechen Sie aus diesem Grund das für Sie medizinisch sinnvollste Vorgehen mit Ihrer behandelnden Frauenärztin/Frauenarzt. Gegebenenfalls holen Sie auch eine klinische Zweitmeinung in einer größeren Einrichtung ein. VB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

ich habe vergessen zu erwähnen: meine Gebährmutter soll vergrössert sein, die Ärztin sagte etwas über 7 cm. Soll es heissen, die ist 7 cm grösser als normal? Wie gross ist die normalerweise? Eine von den FA hat Methergin verschrieben, ich habe nicht verstanden wozu...Soll ich es einnehmen? Ich würde am Liebsten etwas Pflanzliches oder Homoöpatisches nehmen. Gibt es da etwas? Vielen Dank LG Klaraa


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Liebe Klara, eine Länge von 7 Zentimetern ist wohl als normal anzusehen und das Methergin kann die Blutungsstärke reduzieren. Es ist unbedenklich und hat oft gute Erfolge. VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.