Mitglied inaktiv
Hallo Dr. Bluni, vor 1 Woche wurden bei mir im Abstrich Mykoplasmen festgestellt (17+0). Die Ärztin meinte, der Wertz wäre sehr gering. Sie würde mir jetzt nur ein Antibiotikum (Ery... 500 für 10 Tage) verschreiben, da ich gleichzeitig eine Atemwegserkrankung hatte. Ich habe jetzt erst wieder in drei Wochen einen Termin, also erst zweieinhalb Wochen, nachdem ich die Antibiotikumgabe beendet habe. Hier wird ein erneuter Abstrich gemacht. Ansonsten war de Abstrich in Ordnung, auch der pH-Wert war bei 4. Nun zu meinen Fragen: Sind diese Mykoplasmen in der Regel dann weg? Macht es etwas, dass der nächste Abstrich erst später ist? Schaden Sie dem Kind? Bekommt man Mykoplasmen nur beim Geschlechtsverkehr (wir hatten nämlich vorher gar keinen!)? Vielen Dank für die Beantwortung.
hallo Tanja, diese Erreger haben nur insofern eine Bedeutung, als dass eine Lungenentzündung der Schwangeren bedingt durch Ansteckung den Verlauf beeinträchtigen könnte. Es liegt nach meinem Wissen hier keine Gefahr der negativen Beeinträchtigung des Ungeborenen direkt vor. Eine Behandlung mit Erythromycin in der Schwangerschaft ist unbedenklich. VB