babettcsoka
Sehr geehrter Herr Bruni, zunjaechst einmal ein gutes neues Jahr wünsche ich Ihnen. und Nun zu meiner Frage. Ich bin in der 21. SSW und habe Kontakt zu einem Baby gehabt (körperlich praktisch nicht, aber wir waren in einem Raum), das Windpocken entwickelte. Der zeitliche Verlauf: wir waren bei der bekannten Familie am Freitag und am Samstag, dem Baby ging es pudelwohl, am Sonntag hat sie aber die typischen Ausschlaege bekommen. (meine Tochter hatte am Montag hohes Fieber, noch keine Ausschlaege). Ich habe lt. Aussage meiner Mutter nimals Windpocken, lt. Bluttest am Anfang meiner Schwangerschaft war meine Immunitaet gegen Varizellen und Rubeola positiv (ohne Titerangabe).. Nun sind wir jetzt im Ausland im Urlaub und ich bin ratlos, was ich machen soll. Muss ich irgendwelche Massnahmen vornehmen, muss ich mit Folgen bei meinem Baby im Falle eines Varizellen-Ausbruchs bei mir rechnen? Ich habe ziemlich Angst. Herzlichen Dank für Ihrte Antwort! Freundliche Grüsse, Babett
Liebe Babett, 1. wenn Sie im Labor nachgewiesenermaßen Immunität gegen die Varizellen haben, dann können Sie keine Windpocken mehr bekommen. 2. in dem Fall kann es rein theoretisch nur noch zu einer Gürtelrose kommen, von der nach bisheriger Datenlage aber keine Gefährdung für das Ungeborene ausgeht. VB