Emily777
Ich war gestern im KH, da ich starkes ziehen im UL hatte mit Druck nach unten. Ich bin heute 28+1. Sie untersuchten gründlich, es war alles in Ordnung, keine Wehen, Gebärmutterhals 4,5, CTG auch in Ordnung. Allerdings vermerkte die Ärztin auf dem Bericht für meine FÄ "Kopf-Thorax-Diskrepanz" und meinte, dass dies kontrolliert werden muss. Ein Wasserkopf sei es aber nicht, da man den erkennen würde, bzw. schon erkannt hätte. Gemessen hat sie folgendes: BIP 7,51 FOD 8,94 KU 25,46 AC 23,50 FL 5,21 Gewicht ca. 1.189g Ist an diesen Maßen etwas bedenkliches? Wenn ich google, unterscheidet sich dir Kopfgröße meist ein wenig vom Bauchumfang. Ich habe erst am 16.01. wieder Termin bei meiner FÄ nach langen 6 Wochen und mache mir nun doch Gedanken um diese Sache :( Wäre toll, wenn mir jemand etwas dazu sagen könnte. Danke schon mal im voraus. LG, Emily
Liebe Emily, 1. eine optimale Interpretation des eigentlich immer nur vor Ort durch die im Ultraschall errechneten Werte möglich. Und dieses insbesondere vor dem Hintergrund der schon erhobenen Messwerte. 2. bei einer solchen Diskrepanz kommt es vor allem immer darauf an, wie ausgeprägt diese ist, ob diese schon vorher da war, ob eine Zunahme Diskrepanz vorhandenes und wieder westliche Ultraschallbefunden aussieht. Daraus ergibt sich erst ein Gesamtbild mit dem dann der erfahrene Untersucher vor Ort etwas anfangen einschätzen kann. Von hier aus sind wir leider nicht in der Lage, anhand solch isolierter Werte eine Interpretation vorzunehmen. Wenn es sich nur um eine geringe Differenz handelt, so ist eine nächste Kontrolle in zehn Tagen sicherlich gut vertretbar. Für den Fall, dass die Frauenärztin dann den Eindruck hat, dass diese Differenz größer ist als vertretbar, wird es sicherlich sinnvoll sein, Sie noch einmal einen Perinatalzentrum zur Überprüfung der Gesamtsituation vorzustellen. Beste Grüße VB