Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Muss Antiobiotika wirklich sein?

Frage: Muss Antiobiotika wirklich sein?

Taraxacum

Beitrag melden

Guten Tag Herr Dr. Bluni Da ich seit ca 1 Woche immer wieder einen harten Bauch bekommen habe (nur bei körperlicher Anstrengung, bei Ruhe hat sich alles wieder beruhigt) bin ich zur Vertetung meines Gynäkologen. Muttermund ist völlig in Ordnung, die Kontraktionen sind also zum Glück überhaupt nicht wirksam. Sie hat beim vaginalen Untersuch aber ein leichtes (seit Jahren immer wiederkehrendes) Vorkommen der Gardnerella festgestellt. Nun hat sie mir Dalacin verschrieben, da die Gardnerella in der Schwangerschaft immer zu behandeln sei. Nun stellen sich mir zwei Fragen: -Ist es unbedingt nötig, mit Antibiotika zu behandeln? Ich nehme so gut wie nie Medikamente und würde dies in der Schwangerschaft noch weniger gern tun. - Falls es unbedingt nötig ist, wie lange soll ich die Creme anwenden? In der Packungsbeilage werden 3 oder 7 Tage empfohlen und die FÄ hat nur die Dosierung leider nicht aufgeschrieben und sowohl sie als auch mein Gyn sind bis Montag im Urlaub. Herzlichen Dank für Ihre Antwort. Freundliche Grüsse Taraxacum


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, 1. es ist schon richtig, dass wir eine solche Infektion der Schwangerschaft immer auch behandeln werden. Und die Therapie der Wahl ist ein Antibiotikum. Etwas anderes steht hier nicht zur Verfügung, wenn wir einmal von lokal desinfizieren den Maßnahmen mit Mitteln, wie z.B. Octenisept®, absehen. 2. die sinnvollste Therapie bei diesen Keimen ist die mit dem Wirkstoff Clindamycin über 5-7 Tage Liebe Grüße VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.