Mitglied inaktiv
hallo, habe gehört, dass wenn man während der schwangerschaft klassische musik hört das gut für die entwicklung bzw. intelligenz für das baby sein soll. ist da was dran? ich höre auf jeden fall viel klassische musik denn schaden kann es ja nicht aber wollte mal fragen ob es wirklich notwendig ist kopfhörer an den bauch zu legen oder es auch so geht. muss die musik laut sein oder hört es das baby auch wenn die musik nur im hintergrund läuft. sorry etwas langer text aber das interessiert mich schon da ich auch froh wäre wenn mein baby musikalisch begabt wäre da ich es auch bin. vielen lieben dank für die antwort.
Mitglied inaktiv
Meine Mutter hat , als sie mit mir schwanger war, kein bißchen klassische musik gehört, oder mich sonst irgendwie beschallt. und trotzdem bin ich ein kleiner musikus ( spiele 2 instrumente, komponiere und singe seid jahren professionell) am letzten wochenende kam ein Bericht auf BBC...mit deutschen Ton. Da wurde genau das Thema besprochen. man hatte mütter zu testzwecken gebeten, immer wieder ein und die selben klassischen stücke zu spielen. man überwachte dann ab uns zu diese "konzerte" per CTG...und es war eine vermehrte Aktivität der Kinder im bauch zu verzeichnen. als die kinder dann später auf der welt und ca.1 jahr alt waren hat man getestet, wie die kleinen auf die selben stücke reagieren. und siehe da, sie haben sie erkannt...was man anhand eines lichtertests und abspielen der musik testete. aber ob später nun aus den minis kleine mozarts werden ist nicht zu erwarten...es steht nur fest, dass die frequenzen von klassischer musik die gehirne schon im bauch angeregt haben. also ... hör ruhig weite diese Musik! LG nancy ( 35. ssw)
Mitglied inaktiv
Hallo! Es ist sicher gut, mit Raumlautstärke Musik zu hören. Aber ob es musikalisch wird, hängt sicher zum großen Teil an Dir! Und das Kleine muß auch einen Teil Musikalität in sich tragen. Ich singe sehr viel, wir haben eigentlich immer Musik im Hintergrund laufen, und mein Kleiner (10 Monate) darf auch mal "klavierspielen" ;-)) . Und er ist eigentlich immer sehr gut zu beruhigen, wenn man ihm was vorsingt. Klar hoffe ich, daß er vielleicht mal mit mir klavierspielt, aber wenn nicht, soll es halt so sein. LG Antje
Mitglied inaktiv
Hallo, es ist wissenschaftlich erwiesen, daß Kinder durch derartige Anregung im Mutterleib bereits profitieren. Dabei reicht eine normale Raumbeschallung vollkommmen aus. Habedank
Ähnliche Fragen
Hallo Dr. Bluni Ich war letzte Woche auf Schützenfest. War dann auch im Zelt. Dort hat eine Band gespielt- das war sehr laut , auch die Bässe. Stand leider auch nicht ganz so weit von den Musikboxen weg. Bin dann nach ca einer halben std gefahren , da ich sorge hatte das mein Baby das schadet. Bin fast im 8. Monat- da hört das Baby ja schon alle ...
Hallo Herr Dr. Bluni, ich war gestern auf einer Hochzeit und es lief sehr sehr laute Musik vom DJ ab. Manchmal so laut das ich mir die Ohren zu hielt. Leider saß ich auch in der Nähe der Boxen. Im Internet finde ich leider sehr unterschiedliche Meinungen zur Musik während der SSW. Mir ging es auch nicht all zu gut weil ich Schmerzen im Bauc ...
Hallo Hr.Dr.Bluni, mein Baby reagiert im Bauch zwar auf Berührungen und sonstiges, aber nicht auf laute Musik. Ich merke also keine Unterschiede im Vergleich zu den normalen Umständen. Kann das auf eine mögliche Gehörlosigkeit des Babys hineindeuten?
Hallo Herr Bluni, ich bin in der 16. SSW (15+2) und war gestern auf einem Tagesfestival mit elektronischer Musik. Ich war 5 Stunden dort und es war sehr laute Musik, ich war auch einmal ca. 15 Minuten nah vor einer Box. Ansonsten eher daneben, aber es war natürlich trotzdem immer noch sehr laut. Ich hatte eigentlich gedacht dass das Baby jetzt n ...
Hallo Herr Bluni, Ich war heute mit meine kleine Tochter beim Zumba. Und da war die Musik ca. 1 Stunde sehr laut. Kann das das Baby im Bauch schaden? Beste Grüße Alya
Sehr geehrter Dr. Bluni, ich ging gestern leider auf ein Orchester weil ich die Karten schon lange hatte und ich mir dachte dass es schon nicht so laut sein wird. Leider war es für mich viel zu laut und ich ging leider nicht weil ich meiner Mutter die Freude nicht vertun wollte. Heute Nacht habe ich dann kaum geschlafen weil mir der Kopf dröh ...
Hallo Herr Dr. Karle, Ich möchte demnächst gerne mit Freunden feiern gehen. Ich wäre dann in der 7. Ssw und auf der Veranstaltung wird Hardcore und Hardstyle spielen d.h. sehr laute elektronische Musik mit sehr hartem Bass den man am ganzen Körper spüren kann. Gibt es da irgendwelche Bedenken bezüglich der Lautstärke oder der spürbaren Intensität ...
Hallo Herr Karle, wir waren letzte neulich in einer Karaokebar und dort war die Musik sehr sehr laut. Ich hatte von Anfang an ein schlechtes Gefühl. Habe das Ganze dann aber etwa 45-60 Minuten über mich ergehen lassen, bevor ich entschieden habe wieder nach Hause zu fahren. Unser Tisch war leider genau neben den Musikboxen und ich hatte über eine ...
Sehr geehrter Herr Dr. Karle, Ich bin 24+4 und gestern habe ich im Wohnzimmer über unser Sound System Musik anmachen wollen. Völlig unerwartet und die höchste Lautstärke produzierend, die ich in meinem Leben gehört habe, ging die Anlage mit dem meiner Einschätzung nach absolutem Maximum (im Internet mit 106 db angegeben) von jetzt auf gleich lo ...
Sehr geehrter Herr Dr. Mallmann, Ich bin in der 29. SSW und wir waren gestern auf einer Veranstaltung, auf der die Musik extrem laut abgespielt wurde, womit ich vorher nicht gerechnet hatte. Ich schätze, die Lautstärke entsprach ungefähr der bei einem Rockkonzert, auch teilweise mit dröhnenden Bässen. Auch wurde Pyrotechnik verwendet und zweima ...