Mitglied inaktiv
Hallo Dr. Bluni, ich bin in der 11. SSW mit Monochoriaten-Monoamnioten Zwillingen schwanger. Das habe ich letzten Donnerstag erfahren, aber in der Aufregung ganz vergessen, den Arzt nach Chancen bzw. Risiken zu fragen. Wie hoch stehen wohl die Chancen, dass ich beide Kinder gesund auf die Welt bringe? Und muß bei so einer SS evtl. immer ein Kaiserschnitt gemacht werden? Ich würde mich über eine Antwort sehr freuen! Liebe Grüße
hallo, etwa 70% der Zwillinge sind zweieiig, 30% sind eineiig. Von den eineiigen Zwillingen haben etwa ein Drittel zwei Plazenten, und zwei Drittel eine gemeinsame Plazenta. Zwillinge mit einer Plazenta, aber zwei Fruchthöhlen sind im Fachausdruck monochorial, diamniotisch. Die seltenste Form wäre mit gemeinsamer Plazenta und Fruchthöhle (monochorial, monoamniotisch). Unter den eineiigen Mehrlingen haben die monochorialen im Vergleich zu den dichorialen (getrennt angelegte Plazenten), bedingt durch die praktisch immer zwischen den einzelnen Feten bestehenden Gefäßverbindungen, ein deutlich höheres und unter diesen die sehr seltenen monoamnialen das höchste Risiko.( "les liaisons dangereuses") Die monochorial-monoamnioten Plazenten sind sehr selten und kommen nur bei etwa 1-3% aller Zwillinge vor.1:3000-9000 Geburten. Wegen der Seltenheit gibt es in der internationalen Literatur nur wenige Fallberichte über Entbindung bei monoamniotischen Zwillingen, doch ist allgemein bekannt, dass deren Mortalität mit durchschnittlich 35% extrem hoch ist. Ursachen hierfür sind mit bis zu 70% die sehr häufigen Nabelschnurumchlingungen und –knoten Besonders monochoriale Zwillingsschwangerschaften erleiden gegenüber den dichorialen noch häufiger oder ausgeprägter spontane Aborte, angeborene Fehlbildungen und Wachstumsretardierungen. Aus den genannten Gründen ist eine besonders engmaschige Kontrolle erforderlich. VB