Mitglied inaktiv
Lieber Dr.Bluni Da ich seit längerer Zeit unter starkem Ausfluss (29SSW)und Unteleibsziehen leide, bin ich zu meiner FÄ die meinte das zuviel Milchsäure Bakterien vorhanden seien, sie verschrieb mit für 7 Tage Vagi Hex Zäpfchen und es soll in 14 Tagen kontrolliert werden. Können sie mir sagen woher das kommen kann? was sind Milchsäurebakterien, kann es sich Neg auf das Kind auswirken? LG und Danke Nicole
hallo, 1. Ausfluss alleine bedeutet noch nicht, dass hier etwas behandlungsbedürftiges vorliegt, denn es ist nur ein Symptom. Und in der Schwangerschaft ist der Ausfluss physiologischerweise erhöht. Ob dem eine bakterielle Ursache oder ein Pilz zugrunde liegt, kann man in vielen Fällen nur sagen, wenn man den Ausfluss mikroskopisch und anhand des Säuregrades untersucht. Insofern ist eine pauschale Aussage, was zu tun ist, hier leider so nicht möglich. Ausser, der Empfehlung, dann ,wenn möglich, vor Ort einen Arzt zu fragen. 2. der Wirkstoff des Medikamentes ist Hexetidin, wobei dieses nur ein Mittel zur lokalen Desinfektion ist, nicht zur gezielten Behandlung einer bestimmten Bakteriengruppe. Eine gezielte Behandlung und Prophylaxe ist sicher immer vorzuziehen, so sie denn überhaupt indiziert ist. VB
Mitglied inaktiv
Hallo Nicole, ich wusste gar nicht, dasss zuviele Milchsäurebakterien Probleme machen können - gibst Du mir ein paar ab, ich habe nämlich zu wenig. Milchsäurebakterien sind wichtig, um das Scheidenmillieu sauer zu halten (ph-Wert 4,0 - 4,4), damit Bakterien so wenig Chancen wie möglich haben zu wachsen und eine Infektion zu verursachen. Sie sind also sehr wichtig und schaden Deinem Baby also gar nicht - im Gegenteil :-)) Warum Dein FA Dir jetzt Vagi-Hex gibt, um die MS-Bakterien zu vermindern weiß ich nicht, aber Dr. Bluni wird sicher was dazu schreiben. Viele liebe Grüße Melanie