Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Mekonium-Lungenhypoplasie?

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Mekonium-Lungenhypoplasie?

kissd

Beitrag melden

Guten Abend! Falls das Kindspech während der Schwängerschaft ausgeschieden wird (durch fetaler Distress), kann es eine Lungenhypoplasie verursachen? Hat es danach mit dem Entwicklung der Lunge zu tun? Vielen Dank für Ihre Antwort im Voraus.


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, das wird dann in der laufenden Schwangerschaft und eben nicht unmittelbar unter der Geburt keine Auswirkungen haben. Liebe Grüße


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Dr. Bluni, Ich habe gelesen das Babys unter großem Stress bereits im Bauch Mekonium ausscheiden können. Ich habe leider keinen Hinweis darauf gefunden ab welcher Ssw das passieren kann. Nur das Mekonium ab der 13. Ssw gebildet wird. Kann dies auch bereits so früh passieren ? Vielen Dank im Voraus.

Hallo Herr Bluni mich beschäftigt schon länger eine weitere Frage Mekonium wird ja schon recht früh in der SS gebildet und bei der Geburt kann es ja zu grünem Fruchtwasser kommen wenn Mekonium bsp stressbedingt abgeht Ist sowas bei Stress in der Schwangerschaft auch schon früher möglich ? Und wenn ja würde man das merken ? Vielen Dank

Hallo Herr Dr.Bluni, ich bin in SSW 38 und hatte heute große Aufregung. So sehr, dass ich nur noch ganz flach atmen konnte, zitterte und das Gefühl hatte, einfach zu wenig Luft zum Reden in der Situation zu bekommen. Es war gefühlt eine Extremsituation, die mich in großen Stress versetzte und recht lange, ca. 10-15 Minuten, anhielt. Nun s ...