Schnecke88
Sehr geehrter Dr. Bluni! Ich habe gleich mehrere Fragen an Sie! :-) Ich bin in der 16. Ssw mit Zwillingen schwanger. Erste Frage: Ich hatte zu Silvester eine leichte Schmierblutung (brauner Ausfluss/Schleim). Im Krankenhaus konnte kein Blutungsherd festgestellt werden und ich wurde trotzdem ich 0 negativ bin nach Hause geschickt. Nun war ich zwei Wochen später beim Ultraschall und man konnte sehen, dass der Rand der Plazenta abgeblutet war. Diesmal bekam ich die Spritze gegen Antikörperbildung. Allerdings eben wohl zu spät... Ist es sehr gefährlich wenn er Rand der Plazenta abgeblutet ist und wie habe ich mich zu verhalten? Habe ich die Spritze noch rechtzeitig bekommen? Meine zweite Frage wäre, ob es den Babys schaden könnte wenn man auf dem Bauch herumdrückt? Ich habe nun endlich ein Babybäuchlein und ich ertappe mich ständig wie ich darauf rumdrücke um eine Bewegung oder die Lage der Babys zu spüren... Nun zu meiner letzten Frage: Es wurde eine Harnkultur angelegt, da meine Gebärmutter sich immer wieder verkrampfte und mein Arzt eine Erkrankung der Blase ausschließen wollte. Der Befund zeigte, dass sowohl Leukozyten als auch Darmbakterien (Enterorcoccus faecalis) mit einer Keimzahl von 10^3 vorhanden sind. Mein Arzt meinte, dass es sich lediglich um eine Schmierinfektion handelt und es nicht nötig wäre, da ich subjektiv beschwerdefrei wäre, dies mit Antibiotika zu behandeln... Was sagen Sie dazu? Vielen, vielen Dank für Ihre Hilfe!!!! Lieben Gruß!!! Johanna
Hallo, 1. auch eine verspätete Gabe reicht erfahrungsgemäß aus. Wenn sich die Plazenta mit der Zeit wieder anlegt, werden Sie beruhigt sein können. Ansonsten kann dadurch immer das Risiko von Blutungen erhöht sein. Die Verhaltensmaßnahmen hängen immer vom aktuellen Ultraschallbefund ab. In aller Regel wird die körperliche Schonung mit Verzicht auf Sport, Verkehr u. anstrengende körperliche Tätigkeiten, sowie die Magnesiumsubstitution empfohlen. 2. nein, das hat keine Auswirkungen 3. in der Schwangerschaft empfehlen wird eine antibiotische Therapie bei bakterieller Besiedlung; es steht aber jedem Arzt frei, dieses für sich auch anders zu entscheiden. VB
Schnecke88
Vielen Dank für Ihre schnelle Antwort! Sie sind wirklich eine sehr große Hilfe!!! So lange die Plazenta tief liegt, ist es mir klar auf Penetration zu verzichten, da ja die Gefahr besteht die Plazenta nochmals zu reizen. Allerdings hatte ich einen Orgasmus. Kann dies den Plazentarand, der sich laut Ärztin bereits wieder organisiert, nochmals bluten?
Hallo, das ist zumindest nicht ausgeschlossen, dass dieses dadurch bedingt sein kann. VB
Schnecke88
Kann schon allein Erregung eine weitere Blutung auslösen? Ich habe dabei bemerkt, dass meine Gebärmutter hart wurde und habe nun Angst, dass eine Blutung dadurch ausgelöst wurde. Würde sich diese wieder durch eine vaginale Blutung bemerkbar machen oder kann dies unbemerkt passieren? Vielen Dank!