Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Medimanent Azithromycin HEXAL 500

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Medimanent Azithromycin HEXAL 500

GanzstolzeMami

Beitrag melden

Guten Tag, ich bin völlig aufgelöst. Ich bin seit heute etwa 16+2 SSW und mein Frauenarzt teilte mir mit, ich wäre auf Chlamydien positiv getestet. Er meinte, dies sei nicht ungewöhnlich und könne mit einem Antibiotikum behandelt werden. Soweit so gut! Nun bekam ich ein Rezept für Azithromycin HEXAL 500. Die Apothekerin händigte es mir aus und ich fügte im Gehen der Verabschiedung hinzu, dass ich davon ausgehe, dass dies für Schwangere geeignet sei. Die Apothekerin meinte, dass sie dieses Medikament in der Regel Schwangeren nicht geben würde und "nahm es mir quasi wieder weg". Ich bin total verunsichert, ob ich dieses Medikament nun bedenkenlos nehmen kann oder nicht? Woher kann man sich Chlamydien, außer durch Geschlechtsverkehr, noch "holen". Ich bin für eine rasche Antwort sehr sehr dankbar und verbleibe mit den besten Grüßen, Ariane H. aus E.


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Liebe Ariane, 1. in der Schwangerschaft ist Erythromycin das Mittel der Wahl bei Chlamydien und bei Unverträglichkeit empfehlen die Leitlinien Amoxicillin, aber auch Azithromycin darf dann angewendet werden. 2. wichtig und unerlässlich ist die etwa 10tägige Mitbehandlung des Partners, z.B. mit Doxyciclin 200, selbst wenn er symptomfrei ist. 3. die Keime werden fast nur über Sexualkontakt übertragen, aber sie können eben auch schon seit Jahren da sein, weil sie eben oft keine Symptome verursachen. Liebe Grüße VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.