Mitglied inaktiv
hallo also ich bin jetzt in der 6 schwangeschaftswoche und nehme jetzt seit ca 1 woche das femibion 800 bei mir wurde schon ein bluttest durchgeführt wo das tsh bestimmt wurde lag bei 2,04 da meine frauenärztin einen Wert von 1,0 anstrebt hat sie mir euthyrox 25 verschrieben (die hausärztin fand den wert jedoch gut) nun frage ich mich was da für wechselwirkungen entstehen können durch das jod in den femibion und ob ich die beiden medikamente einfach so zusammen nehmen kann danke
Hallo, 1. der Normalwert für das TSH liegt bei Erwachsenen zwischen 0,27-4,2 µIU/ml. Weiterhin kommt es im ersten Schwangerschaftsdrittel physiologischerweise zu einem Anstieg des fT4 mit einem Maximum um die 10. Woche. Dadurch bedingt kommt es zu einem Abfall des TSH, was sich dann in eine latente oder manifeste Überfunktion übergehen kann. Wie die Werte hier bei Ihnen jedoch zu interpretieren sind, besprechen Sie bitte mit Ihrer Frauenärztin/Frauenarzt oder dem Internisten. 2. Liegt der Verdacht auf eine bestehende Überfunktion bzw. Unterfunktion der Schilddrüse vor oder ist dieses bestätigt, dann sollte vor jeder Form der Jodsupplementierung eine weiterführende Diagnostik erfolgen. Für den Fall, dass schon Medikamente wegen einer Schilddrüsenerkrankung eingenommen werden, ist es in jedem Fall ratsam, die Jodidsubstitution vorher mit der behandelnden Ärztin/Arzt abzusprechen, denn hier kann es schon mal sein, dass kein zusätzliches Jodid eingenommen werden darf. Gleichzeitig wird die Funktion im Laufe der Schwangerschaft noch einmal überprüft, weil sich hier manchmal der Bedarf zur Anpassung der Dosierung ergibt. Auf der Internetseite http://nukmed.klinikum.uni-muenster.de/uploads/media/SCHWANGE.PDF können Sie die Empfehlungen der Uni Münster zur Behandlung von Schilddrüsenerkrankungen in d. Schwangerschaft nachlesen. Das genaue Vorgehen sprechen Sie dann bitte mit Ihrem behandelnden Arzt ab. VB
Mitglied inaktiv
Hallo, ich hoffe, es ist OK, wenn ich auch noch was dazu sage! Und zwar hab ich selber eine Unterfunktion der Schilddrüse, muss auch Schilddrüsenhormone nehmen (wesentlich höher dosiert wie du, nämlich 100 statt 25 Mikrogramm), und hab mich deshalb ausführlich mit dem Thema beschäftigt. Laut Aussage sowohl meiner Frauenärztin als auch meiner Endokrinologin ist nach neueren Erkenntnissen ein TSH-Wert von 0,2 - 2,0 ideal, wobei bei Schwangeren ein TSH zwischen 0,2 und 1,0 noch besser ist. Aus diesem Grund hat dir deine FÄ wahrscheinlich Euthyrox 25 verschrieben, da dein Wert von 2,04 an der oberen Grenze liegt (eben speziell bei Schwangeren). Angst vor Wechselwirkungen zwischen Femibion 800 u. Euthyrox 25 musst du nicht haben. Es gibt allerdings eine Erkrankung der Schilddrüse, die Hashimoto-Thyreoditis, die zu einer Unterfunktion und damit zu einem erhöhten TSH-Wert führt. Sollte diese bei dir vorliegen, wäre Femibion 800 u.U. wegen des hohen Jod-Gehalts von 150 Mikrogramm für dich nicht so empfehlenswert. Vielleicht wäre es sinnvoll, nochmal mit der FÄ darüber zu reden, ob Hashimoto bei dir ausgeschlossen ist oder ob es evtl. sinnvoll wäre, das nochmal abzuklären (mittels Ultraschall der Schilddrüse). LG
Die letzten 10 Beiträge
- Toxoplasmose über das Auge
- Dellwarzen in Schwangerschaft (Genitalbereich)
- Kaminofen
- Erschütterungen
- CMV (Cytomegalie) Angst unaufgeklärt
- Toxoplasmose
- Weiteres Vorgehen nach Missed Abortion
- Weiteres Vorgehen nach Missed Abortion
- Weiteres Vorgehen nach Missed Abortion
- Aspirin protect 100mg ja oder nein? Sorge..