sadness
Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, nach einer vom Arzt nicht erkannten Eileiterschwangerschaft wurde mir 2011 (da geplatzt) 1 Eileiter entfernt. Erstschwangerschaft 2009. Nach einer Kinderwunschbehandlung bin ich nun, 42 J, in der 26. SSW. Schilddrüsenwert wird laufend überprüft, ich nehme Eisentabletten wegen Dauermüdigkeit. Meine Frage: Wie kann es sein, dass sich meine Haarstruktur vor und während der Schwangerschaft verschlechtert, statt verbessert? Hatte nach der Hormontherapie im KWZ starken Haarausfall und bin nun wegen der Haarstruktur ziemlich verzweifelt. Woher kann das kommen und wie kann ich dem Hormonabsturz nach der Geburt evtl. mit Homöopathie etwas entgegenwirken? Ganz herzlichen Dank für Ihre Antwort. Das Problem belastet mich sehr. Mit freundlichen Grüßen
Hallo, dafür gibt es nicht unbedingt eine Begründung. Jedoch können solche Veränderungen der Haare in der Schwangerschaft nicht ungewöhnlich sein. Beeinflussen lässt sich das in dieser Zeit jedoch nicht. Homöopathische Mittel dürfen in den meisten Fällen in der Schwangerschaft aber auch in der Stillzeit verwendet werden. Hier sollte jedoch die entsprechenden Dosis eingehalten werden und auf alkoholhaltige Tropfen verzichtet werden. Es liegen jedoch keine systematischen Untersuchungen zur Unbedenklichkeit vor. VB