Dariana
Hallo Dr. Bluni, bezüglich Make up habe ich nochmal eine Frage: Man soll ja Glycolsäure in der Schwangerschaft meiden, ich versuche nun schon alle Produkte (zum Abschminken, Duschen, Gesichtscremes usw ) durch Produkte zu ersetzen wo nichts von Glycol in den Inhaltsstoffen aufgeführt ist. Jedoch beim Make Up ist das garnicht so einfach, das Make up, dass ich auch schon vor der Schwangerschaft benutzt habe, hat zwar DIPROPYLENE GLYCOL als Inhaltsstoff, allerdings ziemlich hinten in der Inhaltstoffliste, siehe hier : G854042 – INGREDIENTS: CYCLOPENTASILOXANE | AQUA / WATER | POLYPROPYLSILSESQUIOXANE | ISODODECANE | DIMETHICONE | C30-45 ALKYLDIMETHYLSILYL POLYPROPYLSILSESQUIOXANE | PEG-10 DIMETHICONE | GLYCERIN | SILICA | DIMETHICONE/POLYGLYCERIN-3 CROSSPOLYMER | SODIUM CHLORIDE | NYLON-12 | PHENOXYETHANOL | DISTEARDIMONIUM HECTORITE | DISODIUM STEAROYL GLUTAMATE | CYCLOMETHICONE | CHLORPHENESIN | ETHYLPARABEN | DISODIUM EDTA | ACRYLONITRILE/METHYL METHACRYLATE/VINYLIDENE CHLORIDE COPOLYMER | ALUMINUM HYDROXIDE | DIPROPYLENE GLYCOL | ISOBUTANE | PARAFFIN | SODIUM CITRATE | TOCOPHEROL | ISOPROPYL ALCOHOL | [+/- MAY CONTAIN CI 77891 / TITANIUM DIOXIDE CI 77491, CI 77492, CI 77499 / IRON OXIDES] (F.I.L. D195388/1) Meine Frage nun, kann ich das Make up auch in der Schwangerschaft problemlos weiterhin verwenden?? Beruflich bin ich im Empfang eines großen Unternehmens tätig und habe viel mit Kunden, Lieferanten, etc. zu tun, also auf gepflegtes Aussehen wird wert gelegt, und da ich mit meiner Gesichtshaut schon immer etwas Probleme habe (Rötungen, Äderchen, etc) würde ich ungern auf das Make Up verzichten, da ich mich sonst auch ziemlich unwohl fühlen würde. Außerdem möchte ich mich auch als Schwangere nicht "gehen lassen" und ungepflegt wirken. Sie schreiben ja immer, dass von der Kosmetik in deutschen Handel normalerweise keine Gefahr ausgeht, dennoch würde ich mich gern nochmal vergewissern, da ja das Internet diesbezüglich keine gute Quelle ist, dort kann man zum Beispiel lesen, dass männliche Embryos durch Make up nutzung der Mutter verweiblicht werden usw, da in den meisten Make ups wohl "hormonell wirksame Stoffe" enthalten sein könnten. vielleicht darf ich auch noch kurz fragen, was sie von dieser Aussage halten, dass männlich Embryos so verweiblichen können?! Ich kann mir das nicht wirklich vorstellen... Vielen Lieben Dank für Ihre Antwort und bitte entschuldigen Sie den langen Text :)
Hallo Darian, zusammengefasst lässt sich zu der Frage eigentlich nur sagen: es gibt bis heute keine seriösen wissenschaftlichen Daten, die darauf schließen lassen würden, dass Kosmetika aus dem deutschen Fachhandel in irgendeiner Weise die kindliche Entwicklung negativ beeinträchtigen werden. VB
_auroraa_
Ich persönlich habe seit Bekanntwerden der Schwangerschaft deshalb auf Make up verzichtet! War ne große Überwindung für mich aber für mein Baby mache ich das eben! Hormonell wirksame Stoffe - wie es eben in den Make ups gut- sind denke ich nie gut für Babys egal ob Junge oder Mädchen! Deshalb habe ich darauf verzichtet! Muss natürlich jeder selber für sich entscheiden weil es auch viele Schwangere gibt (vermutlich sogar die Mehrzahl) die sich nicht wie wir Gedanken um Make up und schampoo in der Schwangerschaft machen und auch gesunde, normale Kinder bekommen! Mit der App „Code Check“ kannst du deine ganze Kosmetik scannen und sehen was für Hormone/Schadstoffe usw. in den Produkten sind! Und dann musst du persönlich entscheiden wie du mit dem Thema umgehen möchtest! LG
_auroraa_
P.s.: ich hab auch 12 Jahre Make up getragen weil ich auch rote Flecken und Äderchem, ab und an Pickel habe! Hatte eig echt komplexe und bin nie ohne Make up aus dem Haus!
Und die erste Zeit war echt hart und ich hab mich so unwohl gefühlt! Aber du gewöhnst dich daran und naja für meinen Kleinen mach ich das gern! Irgendwann wird es normal und es ist ja für das Baby!
Und keiner denkt omg wie sieht die aus! Und selbst wenn machen sie das nur ein paar Sekunden aber keiner wird am Abend denken omg die Frau heute Mittag wie die aussah!
Aber wie gesagt- muss jede für sich selber entscheiden!
Meyla
Wenn man jahrelang Make-up benutzt hat.... dann ist es total witzlos das nun weg zu lassen. Vor was auch immer ihr euch fürchtet, würde bereits jahrelang in eurem Körper angelagert... Einfach vernünftige Sachen benutzen, statt dem billigen Zeugs aus der Drogerie.