Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Magnesiummangel,was tun?

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Magnesiummangel,was tun?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Herr Bluni oder Fr.Habendank, ich hätte da mal eine Frage an Sie,nämlich: Ich leide schon seit einiger Zeit an Magnesiummangel das sich durch ziehen in der Leistengegend,ziehen im Scheidenbereich und mit nächtlichen Wadenkrämpfen äußert und jetzt mein Problem: Ich komme am Dienstag in die 35.SSW und da ich gehört habe das man Magnesium ab diesem Zeitpunkt nicht mehr nehmen zu sich nehmen soll weil es Wehenhemend ist,frag ich nun sie,was soll ich dann für mein unangenehmes Ziehen und den nächtlichen Wadenkrämpfen machen oder Tun? Danke Mfg Stefanie


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

hallo, die Ansicht, es etwa ab der 37. SSW absetzen zu müssen, ist mittlerweile überholt. Auch, wenn wehenhemmende Maßnahmen so mit der 37. SSW abgesetzt werden sollten, kann die Frau bei entsprechenden Beschwerden (Wadenkrämpfe) das Magnesium bedenkenlos weiternehmen, denn in der oralen Verabreichunsform wird das Magnesium kaum geburtsreife Wehen unterdrücken. VB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, das ist ja komisch. Ich habe auch sehr großen Magnesium mangel. In den Nächten ein Wadenkrampf am anderen. Als ich dies meiner Ärztin sagte, meinte sie ich solle die tägliche Einnahme von den Magnesiumtabletten bis auf 6 Tabletten erhöhen. Ich bin ab morgen in der 36. Woche. Sie hat garnicht gesagt, daß man sie jetzt nicht mehr nehmen soll. Da bin ich aber mal gespannt auf die Antwort. Viele Grüße Veronica!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.