Mitglied inaktiv
Vor ein paar Monaten setzte ich die Pille ab, um schwanger zu werden. Mein Zyklus ist seitdem sehr unregelmäßig. Der FA stellte zu viel männliche Hormone fest. Nun soll ich zwei Monate die Temperatur messen, um festzustellen, ob und wann ich einen ES habe. Laut Temperaturkurve sieht es bisher nicht nach ES aus. Meine Fragen: Kann ich den Hormonspiegel selbst irgenwie beeinflussen (Ernährung etc.). Bedingt durch die männlichen Hormone habe ich auch eine relativ starke Körperbehaarung. Was kann ich dagegen tun? Welche Möglichkeiten gibt es, um in den nächsten Monaten schwanger zu werden?
hallo, bei einem solchen Geschehen kann man eigentlich gar nicht sagen, ob überhaupt ein Eisprung stattfindet. Denn:bei Zyklen, die dauerhaft deutlich länger als 35 Tage sind, kann es ratsam sein, eine hormonelle Ursache wie eine Überproduktion an männlichen Hormonen Hyperandrogenämie - mal unter diesem Stichwort in der Suchfunktion schauen, eine Überproduktion an milchbildendem Hormon Hyperprolaktinämie oder eine Schilddrüsenfunktionsstörung auszuschließen und ggf per vaginalem US Gebärmutter und Eierstöcke an bestimmten Zyklustagen zu beurteilen, um die Gesamtsituation besser einzuschätzen. Dann kann man sich auch ein Bild machen und entscheiden, ob bestimmte Maßnahmen geboten sind und welche Diagnostik am sinnvollsten erscheint, hier Auskunft über die Eierstockfunktion zu bekommen. VB
Mitglied inaktiv
Hi Homöopathie, oder Mönchspfeffer, Nachtkerzenölkapseln, nehm ich auch. www.natur-forum.de ist auch gut. LG
Mitglied inaktiv
Ich hatte auch zu viele männlichen Hormone und der Prolaktinspiegel war erhöht - ich habe dann von meiner FÄ ganz leicht dosierte Cortison Tbl. (nur in der dosierung was normalerweise der Körper selbst produziert) und nach 3 Mon. war ich dann auch schon schwanger. Allerdings hatte ich immer einen Eissprung.
Mitglied inaktiv
Lieber Dr. Bluni, vielen Dank für die schnelle Antwort. Laut meinem FA ist die Schilddrüsenfunktion o.k., vaginale US wurde auch einmal durchgeführt. seit absetzen der pille ende februar hatte ich zwei verlängerte zyklen (der erste ca. 6 woche und im juni auch ca. 6 wochen), die anderen waren 33 und 31 tage (wie früher vor der pille). ich lese überall, dass symptome von pco übergewicht und akne sind. das habe ich beides nicht, nur verstärke körperbehaarung (bauchnabel, oberschenkel). kann ich totzdem pco haben? kann die vermehrte produktion der männlichen hormone dauerhafte schäden im körper hervorrufen (wie ich gelesen habe) oder kann ich dies durch meine 6 jährige pilleneinnahme ausschließen? kann auch ein dekekt auf dem x-chromosom die ursache für aussbleiben des eisprungs und behaarung sein?