Mitglied inaktiv
Hallo! Mein Lymphknoten unter dem linken Arm ist lt. FA geschwollen. Mein FA meinte, dass liegt an dieser Drüse in meiner linken Brust bzw Milchgang, der da irgendwie verhärtet ist (habe da schon seit meiner ersten SS vor knapp 3 Jahren Probleme-mal mehr mal weniger-die letzte Geburt liegt 12 Wochen zurück). Ja und mein FA meinte, dadurch kommt das, dass es unter dem Arm weh tut, weil die Lymphbahnen blockiert sind. Die Schmerzen in der Brust habe ich nicht mehr (hart ist es aber dauerhaft-mehrfach US wurde gemacht, kam aber nix wirklich bei raus)-aber die unter dem Arm noch. Habe auch schon überlegt, ob dass nicht auch mit von der Schulter kommen kann?! Wie merkt man ob die Lymphknoten geschwollen sind? Wie lange kann sowas andauern? Oder sollte es doch etwas bösartiges sein? Was meinen sie? Es tut nicht immer weh, es ist ein Sekunden Druckgefühl/Schmerz, der auch über mehrere Stunden weg ist. Danke
Hallo, in dieser Situation ist die Untersuchung der Brust und der Achselhöhlen, ggf. in Kombination mit einem Ultraschall oder einer Mammographie notwendig. Aber, im Wochenbett kann es so genannte, zusätzliche Milchdrüsen geben oder es kann nach Rasur auch nur ein reaktiver Lymphknoten sein. VB
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Dr. Bluni, ich habe seit gestern einen geschwollenen und schmerzenden Lymphknoten auf der rechten Seite an der Leiste. Ich war heute bei meiner Hausärztin und Sie hat beim abtasten auf der linken Seite und am Hals auch geschwollene Knoten entdeckten die aber nicht schmerzen. Sonst habe ich keine weiteren Symptome. Sie hat daraufhin Bl ...
Hallo Herr Dr. Bluni, ich habe 2 Fragen: 1) habe ich gerade beim Essen kochen eine Zwiebel geschält und geschnitten. Natürlich habe ich die Zwiebel nicht vorher gewaschen da ich diese ja schäle uns danach koche. Leider war die Schale auch nicht so sauber (Erdreste?). Jedenfalls bin ich mit dem Messer beim schälen abgerutscht und habe mir in d ...
Sehr geehrter Herr Dr. Bluni ich habe heute in meinen Leisten jeweils einen geschwollenen, leicht schmerzhaften Lymphknoten entdeckt. Ich habe eine einwöchige (intravenöse Therapie) mit Cerfuroxim aufgrund einer schweren Blasenentzündung hinter mir. Könnten die Lymphknoten noch von dem Harnwegsinfekt stammen, auch wenn ich nahezu beschwerdefre ...
Lieber Herr Bluni, ich bin heute bei 5+6 angelangt und hoffe natürlich sehr, dass alles gut geht. Vor 3,5 Wochen hatte ich eine starke Erkältung mit einem schmerzenden geschwollenen Lymphknoten. Dieser ging schnell wieder zurück. Nun ist er seit 2 Wochen wieder geschwollen. Er schmerzt nicht, wird aber auch nicht kleiner. Erkältet bin ich nicht ...
Sehr geehrter Dr. Karle, ich bin in der 27. Ssw und habe gestern neben dem Ohr einen kleinen harten Knubbel bemerkt. Vermutlich ein geschwollener Lymphknoten. Ich habe keine Erkältungsssymphtome, nur ab und zu etwas Schwindel. Ich bin Rhesus-negativ und habe wegen immer mal wieder auftretender leichter Ektopieblutungen am 8.7 eine Anti-D-Spritze er ...
Lieber Herr Dr. Karle, ich habe in ca 4 Wochen meinen Entbindungstermin. Mein Sohn geht in die Kita. Ich selbst wurde schon 2 mal mit BioNTech und ein drittes Mal wurde ich vor 3 Wochen geimpft ebenfalls mit BioNTech. Meinen Sie man ist hier gut geschützt? Und ich kann man Sohn bis zu den Weihnachtsfeiern in der Kita lassen und muss in nicht ...
Sehr geehrter Dr. med. Christian Karle, Ich habe seit Anfang des Monats (Januar) einen angeschwollenen Lymphknoten linksseitig im Hals, es hatte damals mit Heiserkeit und trockenem Hals angefangen und diese wurde im Laufe innerhalb einer Woche besser, ich hatte das Gefühl das ich krank werde aber wurde es Gott sei Dank doch nicht. Den geschwolle ...
Sehr geehrter Herr Dr. Karle, Mittlerweile bin ich in der 35. Schwangerschaftswoche. Vor 5 Tagen habe ich die Grippeschutzimpfung (linker Arm) bekommen (war leider aufgrund zahlreicher Infekte nicht eher möglich). Heute bemerke ich beim Duschen einen verschiebbaren Knubbel unter der Haut in der Leistengegend (linke Seite), vermutlich ein geschwol ...
Guten Morgen Herr Doktor Karle, ich befinde mich aktuell in der 5. SSW (4+4), nach einer Fehlgeburt im März 2023 (10. SSW). Gestern war ich beim ersten FA-Termin und die SSW wurde auch bestätigt. Es ist eine kleine Fruchthöhle zu sehen, aber noch nicht eindeutig, dass sich etwas darin befindet. Die Eileiter sehen soweit wohl auch gut aus. Sie ha ...
Lieber Herr Doktor Karle, Seit dem Wochenende (5 Tagen) habe ich in der linken Leiste einen geschwollenen Lymphknoten. An sich schmerzt er nicht, nur bei Druckausübung und Berührung. Heute hatte ich von einer Sekunde auf die nächste extreme Unterleibkrämpfe. Die Schmerzen zogen auch in den hinteren unteren Rücken. Nachdem ich eine Weile das Wär ...
Die letzten 10 Beiträge
- Toxoplasmose über das Auge
- Dellwarzen in Schwangerschaft (Genitalbereich)
- Kaminofen
- Erschütterungen
- CMV (Cytomegalie) Angst unaufgeklärt
- Toxoplasmose
- Weiteres Vorgehen nach Missed Abortion
- Weiteres Vorgehen nach Missed Abortion
- Weiteres Vorgehen nach Missed Abortion
- Aspirin protect 100mg ja oder nein? Sorge..