Nina1991
Sehr geehrter Herr Dr. Bluni ! Auf Anraten eines Arztes aus der KiWu-Klinik habe ich nach einer Fehlgeburt und bestehender APC-Resistenz bei der erneuten SS gleich von Beginn an Heparin (lovenox) gespritzt. Dieser Arzt meinte jedoch, dass ich nur bis zur 12. Woche spritzen müsste und dann absetzten könne. Er meinte, dann wäre die SS stabil genug. Nun bin ich in der 11. Woche und weiß einfach nicht, ob ich wirklich nächste Woche das lovenox absetzten soll, da ich natürlich nicht zu früh mit dem Spritzen aufgehört haben möchte. Was halten Sie davon ? Und aus welchem Grund reicht es, bis zur 12. Woche zu spritzen und dann nicht mehr ? Liebe Grüße, Nina
Hallo Nina, auch solch individuelle Verordnungen sind sicher möglich. Bei Gerinnungsstörung und wiederholten Fehlgeburten sprechen wir von einem mittleren Risiko und empfehlen die Verordnung bis Ende des Wochenbettes. Vorher eigentlich nicht, wenn es nur eine frühe Fehlgeburt gab. Liebe Grüße VB http://www.awmf.org/uploads/tx_szleitlinien/003-001_S3_AWMF-Leitlinie_Prophylaxe_der_venoesen_Thromboembolie__VTE__Kurz_04-2009_12-2013.pdf (AWMF-S3-Leitlinie „Prophylaxe der venösen Thromboembolie (VTE)“, Stand:Juni 2010, letzter Abruf:30.06.2013) Geisen U, Abou-Mandour N, Schambeck Ch, Zilly M, Keller F. Pilotstudie und EthiG-Studie zur Thromboseprophylaxe in der Schwangerschaft. Vascular care 2001; 1: 12–9. Hirsh, Jack, Bates, Shannon M., Greer, Ian A., Pabinger, Ingrid, Sofaer, Shoshanna, Venous Thromboembolism, Thrombophilia, Antithrombotic Therapy, and Pregnancy, American College of Chest Physicians, Evidence-Based Clinical Practice Guidelines, (8th Edition), Chest 2008;133;844S-886S Frauenarzt, 51 (2010) Nr 6, „Thromboembolieprophylaxe in Schwangerschaft und Wochenbett“, A.G. Puhl, K. Heidner, C. Skala, H. Schinzel, S. 570-583