DaSan
Guten Morgen Herr Dr. Bluni, folgendes beschäftigt mich zur Zeit: Mein Mann streicht im zukünftigen Arbeitszimmer zur Zeit einen Holz-Einbauschrank. Hierfür verwendet er zunächst Holzisoliergrund und danach einen Lack auf Wasserbasis. Beide Produkte haben den "Blauen Engel" und enthalten keine Weichmacher; jedoch einen geringen Lösemittelgehalt. Das Arbeitszimmer liegt schräg gegenüber unserem Schlafzimmer. Die Türen beider Räume werden ganztägig geschlossen gehalten. Das Fenster im Arbeitszimmer ist ganztägig gekippt. Im Schlafzimmer lüfte ich zwischendurch immer mal wieder; aufgrund der derzeitigen Außentemperaturen kann ich es jedoch nicht die ganze Nacht geöffnet lassen. Eine Geruchsbelästigung durch den Isoliergrund bzw. den Lack konnte ich bislang nicht feststellen. Besteht hier aus Ihrer Sicht eine Gefahr für unser Ungeborenes (z.Zt. 30. SSW), wenn ich weiterhin im Schlafzimmer schlafe? Oder sollte ich mich für die nächsten Tage ausquartieren? Es dauert mit Sicherheit noch ca. 7 Tage an, bis der Einbauschrank inkl. aller Türen komplett fertig bearbeitet ist. Vielen Dank im Voraus für Ihre Hilfe!!!
Hallo, davon geht in solch einer privaten Umgebung ganz bestimmt so keine Gefährdung aus. VB
Die letzten 10 Beiträge
- Umstandsjeans drückt sehr am Bund
- Kinderwunsch direkt nach T-Schnitt
- Extreme kreislaufprobleme 22 ssw aber schon seit 2 Monaten
- Kann eine Ärztin eine Schwangerschaft im Ultraschall übersehen?
- Zahnpaste mit Fluorid
- Schwangerschaftsübelkeit
- 109 ug Vitamin B12 täglich
- Wochenlange Blutung
- Eisenmangel Gefahr Fehlgeburt
- Inhaltsstoffe Gesichtscreme