Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

lippenherpes in der 38ssw

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: lippenherpes in der 38ssw

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo herr bluni ich habe seid zwei tagen einen (leider) ziemlich großen lippenherpes und wollte sie nun mal fragen ob und wenn wie gefährlich das für mein ungeborenes ist oder sein kann? vielen dank im vorraus.. lg Antje


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, in der laufenden Schwangerschaft ist der Lippenherpes (Herpes labialis) der Mutter unbedenklich für das Ungeborene und kann, sofern noch möglich, auch in der Schwangerschaft mit Aciclovir-Salbe behandelt werden. Etwas anderes ist es, wenn der Herpes labialis bei der Mutter, dem Vater des Kindes oder einer anderen Person, die ggf. engen Kontakt zum Neugeborenen hat, um den Zeitpunkt der Geburt herum (kurz vorher oder im Anschluss) auftritt. Dieses kann für das Neugeborene in der Tat sehr bedeutungsvoll sein. Denn dann sollte die betroffene Person entweder gar keinen direkten Kontakt mit dem Kind haben und ansonsten einen Mundschutz tragen u. auf eine ausreichende Händedesinfektion achten. Für die betroffene Mutter/Vater gilt dann ebenfalls: vor jedem Kontakt mit dem Kind bitte die Hände desinfizieren; ggf. Handschuhe tragen und die erkrankte Person darf das Kind nicht küssen oder mit ihm schmusen, solange die Bläschen nicht abgeheilt sind. Darüber hinaus kann das Tragen eines Mundschutzes bei Kontakt mit dem Kind sehr sinnvoll sein. Andernfalls können die Viren in seltenen Fällen zu einer Hirnhautentzündung des Neugeborenen führen. VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.