Mitglied inaktiv
Bin jetzt 39.SW und kann dementsprechend schlecht schlafen. Rücken und Bauch geht nicht, also nur noch auf der Seite. Nun hab ich mehrfach gelesen, dass man auf der linken Seite liegen soll, natürlich wieder ohne zu erklären warum. Deshalb meine Frage: Warum soll man auf der linken Seite liegen? Ich liege mal links, mal rechts und wechsel auch nachts recht oft, weil mir nach einer bestimmten Zeit immer das untere Bein weh tut. Liebe Grüße
Hallo, das Ganze hat seinen Ursprung in der Situation, dass die Rückenlage schon mal zu Kreislaufproblemen führen kann und dann ist die Seitenlage (am besten linke Seitenlage) sehr sinnvoll. Aber: liegt eine Schwangere so ab der 30. SSW z.B. für das CTG auf dem Rücken, dann kann es durch eine Kompression der Hohlvene zu einem verminderten Rückfluss des Blutes zum Herzen kommen, was sich beim Kind in einem Herztonabfall zeigt, weshalb ein CTG immer in Seitenlage geschrieben werden sollte und am besten in Linksseitenlage. Viel Schwangere in diesem Schwangerschaftsalter bemerken dieses Phänomen Vena-Cava-Kompressionssyndrom auch mal zuhause und legen sich schon automatisch in Seitenlage. Es gibt aber keine generelle Empfehlung, sich schon in der 20. oder 25. SSW nicht auf den Rücken zu legen oder gar nur noch in Seitenlage zu schlafen - wie sollte man das auch realisieren? VB
Mitglied inaktiv
Hallo, In Rückenlage drückt die Gebährmutter auf die große Hohlvene (läuft neben der Wirbelsäule) und wird abgeklemmt. Schlafen kann man jetzt eigentlich bloß noch auf der Seite, da die Rückenlage den Kreislauf noch mehr belastet. Du kannst dir, wenn du auf der Seite liegst einh Kissen zwischen die Beine legen. Meist ist es so das wenn du auf der Seite liegst das Kind anfängt zu strampeln, da musst du schauen was dann besser ist, links oder rechts. Mir wurde auch gesagt das auf Links schlafen nicht so gut wäre, da man damit dann auch einen bestimmten Nerv abklemmt, habe aber nie was bemerkt oder jetzt darüber gelesen. Nur dass mit dem Rücken.