Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Christian Karle:

Liesteriose

Dr. med. Christian Karle

Dr. med. Christian Karle
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Liesteriose

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Frau Dr., vor ca. 2 Monaten waren wir in Italien im Urlaub. Aus Versehen habe ich in einem Salat Mozzarella gegessen. Ich weiß nicht, ob er aus Rohmilch war. Mir geht es sehr gut und bin jetzt in der 35. SSW. Hätte ich etwas merken müssen? Meine Frauenärztin meinte, es sei schwierig, eine Infektion festzustellen. Man müßte evtl. sogar Kulturen anlegen. Ich weiß nicht was ich machen soll. Ist es jezt schon zu lange her, um Listeriose festzustellen? Oder was kann ich tun? Danke für Ihre Antwort Viele Grüße Uta K.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, Menschen , die Listeriose erkrankt sind , haben oft Fieber, Muskelschmerzen und manchmal gastrointestinale Symptome wie zum Beispiel Übelkeit oder Durchfall. Wenn die Infektion ins Nervensystem übergeht, können Symptome wie Kopfschmerzen, steifer Hals, Verwirrung, Balanceschwierigkeiten und Krämpfe auftreten. Infizierte schwangere Frauen empfinden meist nur eine leichte grippeähnliche Krankheit, jedoch eine Infektion während einer Schwangerschaft kann zu Frühgeburten, zur Infektion des Neugeborenen und sogar zur Totgeburt führen. Wenn man Symptome wie Fieber oder einen steifen Nacken hat, sollte man einen Arzt konsultieren. Man kann versuchen eine Blutkultur anzulegen, die liefert aber nicht immer ein zuverlässiges Ergebnis. Bei dringendem Verdacht würde man eine Amnionpunktion empfehlen, was im Einzelfall mit dem FA besprochen werden sollte. Habedank


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.