Schörlchen
Lieber Dr. Bluni, seit 4 Wochen finden sich in meinem Urin stark erhöhte Leukozytenwerte. Alle anderen Werte sind unauffällig. Es wurde eine Bakzerienkultur angelegt und keine Bakterien festgestellt. Auch auf Mykoplasmen, Ureaplasmen, Chlamydien etc. wurde der Urin daraufhin getestet. Auch diese Befunde sind allesamt unauffällig. Ich habe auch keinerlei Beschwerden außer etwas häufigeres Wasserlassen. Meine Blase und die Nieren sehen im Ultraschall gut aus. Gäbe es noch etwas was zu testen wäre oder ist eine derart ausgeprägte Leukozyturie in der Schwangerschaft tatsächlich als physiologisch anzusehen? Vielen herzlichen Dank im Voraus. Schörlchen
Hallo, Nein, das gebe es aus meiner Sicht nicht, wenn die genannte Diagnostik keine Infektion nachweisen konnte. VB
Die letzten 10 Beiträge
- ASS 150 mg doppelt eingenommen
- Lippenherpes Erstinfektion
- Etikett/Preisschild mitgegessen
- Nachfrage Floumizin
- Atonische Blutungen trotzdem 3 Kind ?
- Candida krusei und Straphylokkokus konglumerase negativ
- bakterielle Vaginose seit August/September
- Schaden durch Druckausgleich Ohren
- Hitze
- Nüchternwert Schwangerschaftsdiaz