@mariella
Hallo Herr Dr. Bluni, sind Leukozyten im Abstrich eigentlich ein Grund zur Sorge? Oder kommt es auf die Menge an? Ich bin in der 12. Ssw. und es wurden erhöhte Leukos im Abstrich festgestellt. Zuerst wurde ich 6 Tage lang mit Fluomizin behandelt, daraufhin bekam ich leichte Schmierblutungen. Beim nächsten Kontrolltermin wurde ein Abstrich gemacht, von diesem eine Kultur angelegt und mir inimur-Vaginalstäbchen verschrieben. Zur Information, ich hatte und habe keinerlei Beschwerden. Auffällig war dem Gynäkologen viel Vaginalsekret in "beiger Farbe", es müsse wohl weiß sein "Seine Aussage". Beim darauffolgendem Kontrolltermin waren die Ergebnisse des Abstriches da. Es sei eine Bakterielle Infektion (keine Clamydien). Der Abstrich wurde zwischen Fluomizin und Inimur gemacht. Nach der Inimur Behandlung seien nur noch ein paar Leukozyten im Vaginalsekret zu sehen. Also scheint das inimur doch gut gewirkt zu haben?! Meine Frage nun an Sie: 1.) Muss/Sollte ich trotzdem ein Antibiotikum oral nehmen bzw. muss ich dies Bezüglich überhaupt noch weiter behandelt werden? 2.) Soll ich einen erneuten Abstrich machen lassen um ganz sicher zu sein, das eine weitere Medikation sinnvoll ist? 3.) Ich habe gelesen, das man durch Hormonelle Schwankungen (Schwangerschaft) auch Leukozyten im Vaginalsekret haben kann. Können meine nicht auch daher resultieren? Bin seit der Schwangerschaft einfach verunsichert und mache mir Sorgen um mein Baby. Lieben Dank für die genommene Zeit im vorraus. Gruß Mariella
Liebe Mariella, der alleinige Nachweis von Leukozyten Vaginalsekret bedarf eigentlich keiner Therapie. Insbesondere dann, wenn eine solche erfolgt ist und nun keine Bakterien mehr nachgewiesen werden. Stimmen Sie sich dazu aber bitte mit Ihrer Frauenärztin/Frauenarzt ab. Liebe Grüße VB
Ähnliche Fragen
Guten Tag, ich hatte im vergangenen Dezember die 2. FG (9.SSW) in 2013. (Ich habe bereits ein gesundes Kind, geb. 2009) Als ich im Nachgang alle Unterlagen bei den behandelnden Ärzten angefragt habe, erfuhr ich, dass bei dem Abstrich Portio /Zervix (Vorsorgeuntersuchung, die im Rahmen der Untersuchung zur Schwangerschaftsfeststellung durchgeführ ...
Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, bei der letzten Vorsorgeuntersuchung vor einer Woche wurden erhöhte Werte im Urin und Abstrich festgestellt im Bereich "Leukozyten". Meine FA meinte man kann was machen, muss aber nicht. Diese Aussage hat mich verunsichert und ich habe heute einen Selbststest (Urin) gemacht. Die Leukozyten sind mit einem + erhöht (a ...
Hallo, ich befinde mich in der 13. SSW und habe seit Anfang der Schwangerschaft Leukozyten im Urin (+++). Laut Frauenärztin habe ich keinen Pilz und keinen Harnwegsinfekt. Ich habe auch keine Beschwerden. Jeden Abend nehme ich ein Vaginalzäpfchen Progesteron. Trotz dass ich keine Symptome habe, mache ich mir Gedanken. Woran kann die erhöhte Anz ...
Hallo Herr Doktor! Ich bin derzeit am Beginn der 26. SSW und beim Abstrich vor einer Woche wurden Staphylococcus haemoltyicus und Enterococcus faecalis festgestellt. Diese hatte ich auch vor ca. 2 Monaten schon einmal und nahm dann Betaisadona Zäpfchen sowie anschließend Döderlein med zum Aufbau der Scheidenflora. Da ich einen langen Kinderwunschw ...
Guten Morgen Herr Dr. Karle, ich habe eine Frage zu einer Urinprobe. Können Sie mir bitte sagen, ob ein Leukozyten Wert von 500 bei einer Schwangeren in SSW 26 erhöht und es einen Grund zur Besorgnis gibt? Nitrit und Eiweiß sind negativ. Vielen Dank.
Hallo! ich war am Feiertag letzte Woche wegen starker Bauchschmerzen im Krankenhaus, weil meine FÄ Freitag auch zu hatte. Mit dem Baby war alles in Ordnung (zum Glück) und auch sonst konnte nichts groß festgestellt werden. Im Blut waren ausschließlich die Leukozyten erhöht (14 statt < 10). Mir macht das seit dem schon Sorgen. Ich leide leider a ...
Sehr geehrter Herr Dr. Karle, meine Gynäkologin möchte in der 18. Schwangerschaftswoche einen Pap-Abstrich durchführen. Ich habe Bedenken hinsichtlich möglicher Risiken wie Infektionen und Blutungen nach dem Abstrich. Erfahrungsgemäß kommt es bei mir oft zu Blutungen, wenn eine Cytobrush statt eines Abstrichtupfers verwendet wird. Bei einer frü ...
Hallo, ich hatte letzte Woche eine Blasenentzündung und gleichzeitig Halsschmerzen. Habe direkt am Montag ein Antibiotikum bekommen. Am Wochenende kamen die Beschwerden der Blase nochmal zurück. Ich bin dann in die Klinik gefahren. Dort wurde Blut abgenommen. Leukozyten waren bei 17,2 und CRP bei 6,1. Im Urin waren Leukozyten und Blut, aber kei ...
Guten Tag Dr Thies. Ich bin gerade mental fix und fertig. Ich habe morgen um 8 Uhr einen Termin bei meiner Frauenärztin für einen Cervixabstrich. Ich bin aktuell in der 13. SSW und es soll ein FTMV gemacht werden (in der 15. ssw). Ich muss vorab einen Abstrich machen für "Erreger und resistenzen", damit dieser ggf. vor einer op behandelt werden ka ...
Hallo Dr. Mallmann, ich bin in der 38. SSW und habe heute Nacht massiv erbrochen und Durchfall gehabt, auch meine Temperatur ist leicht erhöht. Bin dann zur Abklärung in die Klinik gefahren. Mit dem Kind war laut CTG, Doppler und Ultraschall alles bestens, Gott sei Dank. Mir jedoch wurde Blut abgenommen, die Leukozyten sind wohl mit einem Wert ...