Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Leistenbruch

Frage: Leistenbruch

meeriemom

Beitrag melden

Hallo Dr. Bluni, bei mir wurde vor knapp 2 Wochen ein beidseitiger beginnender Leistenbruch gestellt (Verdacht durch meine FÄ, Bestätigung durch Chirurgen). Der Chirurg fing gleich bei der Erstdiagnose an von OP zu faseln. Das konnte ich erstmal blocken, da ich im Netz (u.a. auch hier) gelesen habe, dass Leistenbrüche in der Schwangerschaft gar nicht so unselten sind und im Normalfall nicht operiert werden müssen. Ich bin zum Doc, weil ich eben vor zwei Wochen eine Minischwellung einseitig im Schambereich festgestellt hatte und dort eben einen leichten ziehenden Schmerz bzw. bei direktem Druck drauf einen größeren Schmerz. Die Schwellung nimmt man nur mit Blick von oben wahr, bei Blick von vorn ist sie eher kaum zu erkennen. Der Hauptschmerz ist eher am Morgen nach dem Aufstehen, gibt sich aber nach etwas Bewegung rasch. Heute musste ich nochmal zum Chirurgen und es ist absolut unverändert zu vor einer Woche. Da fing er wieder an über Narkose und OP zu reden und ich hab ihm nochmal deutlich gesagt, dass ich wenn möglich keinen Eingriff in der Schwangerschaft haben möchte. Sogar seine Arzthelferin, die mit im Behandlungszimmer war, hat versucht ihn zu bremsen. Ist da nicht jemand zu schnell am Skalpell? Wie sind Ihre Erfahrungen, sollte man in der Schwangerschaft den Leistenbruch operieren lassen? Sollte ich mir nicht eher eine zweite Meinung holen? Weil wie gesagt, er behindert mich bisher nicht groß. Ich kann sogar noch Rad fahren und damit ohne Probleme ein paar Schwangerschaftsgymnsatikübungen machen. Ich bin übrigens Ende SSW 24.


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, ja, das ist absolut richtig. Eine Operation in einer noch laufenden Schwangerschaft ist wohl eher selten notwendig. Im Zweifel wenden Sie sich noch einmal an einen erfahrenen Klinikoberarzt aus der Chirurgie und lassen diesen sich mit Ihrer Frauenärztin/Frauenarzt abstimmen. VB


saphia

Beitrag melden

Hallo meeriemom, ich habe genau das auch seit der 2.SS und bin nun in der 3. zuerst wollten alle seeehr gerne ;-) operieren und dann bin ich zu diversen Spezialisten und diese sagten, ich kann damit wieder schwanger werden und solle nichts machen, eben schweres Heben usw. vermeiden, nur, wenn ich grosse Schmerzen hätte oder es sich einklemmt, dann muss man was tun, viel Glück!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Herr Dr. Bluni, in meiner 2. SS (diese folgt recht kurz nach der ersten, Sohnemann ist derzeit 15 Mo alt, ich bin in der 24 SSW) habe ich mir nun einen beidseitigen Leistenbruch zugezogen. Dieser ist unangenehm, und schmerzhaft und ich bewege mich seitdem recht ungern, obwohl mich Sohnemann 1 gewaltig auf Trab hält. Ich mache mir nun So ...

Hallo :) Ich hatte vor knapp 8 Wochen eine Leistenbruch op . Mir wurde ein Netz eingearbeitet. Nun ist meine Frage wann dürfte ich schwanger werden ?

Hallo Dr Bluni Ich erwarte gerade mein drittes Kind. In den ersten beiden Schwangerschaften hatte ich beidesmal zwei Leistenbrüche bds. Ich hatte sie nie operieren lasse da es nach der Geburt kein Problem mehr darstellte. Die letzten 5 Jahre hatte ich keinerlei Beschwerden obwohl ich oft sehr schwer heben muss. Jetzt bin ich in der 13. Woche schwa ...

Hallo Herr Doktor Bluni Bei mir wurde ein Leistenbruch fest gestellt. Zu dem Zeitpunkt wusste ich noch nicht das ich schwanger bin. Ich bin jetzt in der ssw 6. Mein FA hat mir gleich gesagt das man dagegen nichts machen kann und noch auf die genaue Diagnose vom Chirurgen wartet. Ich mache mir nur nicht deswegen sorgen, bei meiner letzten Geburt ...

Guten Morgen Dr. Bluni, ich bin in der 25. SSW und habe bereits seit etwa 3? Wochen häufig eine große "Wulst" links auf dem Schambein (besonders nach Belastung wie Klogang, Radfahren, Sex..). Nun ist es so schlimm seit gestern, dass ich kaum gehen kann und es schmerzt. Ich habe am Donnerstag einen Termin zur Vorsorge. Ich bin Lehrerin und renne ...

Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, ich habe mich bereits einmal an Sie gewandt, da ich den Verdacht hatte, dass ich mir einen Leistenbruch zugezogen hätte. Dies bestätigte sich und ich wurde umgehend nach Lichtenstein operiert. Das geschah Ende des 7. Monats, nun bin ich im 9. Monat. Der Chirurg teilte mir bei der OP-Besprechung vorher beiläufig m ...

Hallo, in den letzten 2 Jahren war ich insgesamt 3 mal schwanger und musste mich jedesmal in der 7. Woche trotz Herzschlag von meinen Babys verabschieden. Anfang diesen Jahres wurde eine Bauchspiegelung ohne Auffälligkeiten durchgeführt. Eine erneute humangenetische Untersuchung ergab ebenfalls keine Auffälligkeiten. Jedoch habe ich seit der ers ...

Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, wir möchten gerne ein zweites Kind. Vor 4 Jahren habe ich natürlich entbunden. Mein Kind hatte kurz nach der Geburt eine Leistenbruch-Op. Als Baby hatte ich auch eine Op. Ein Jahr nach meiner Entbindung hatte ich eine Leistenbruch-Op nach Shouldice auf einer Seite. Auf der anderen Seite wurde eine weiche Leiste festg ...

Hallo, ich hab vor einer woche zufällig ein kleinen Leistenbruch re. entdeckt und durch ein Chirurgen bestätigt hat. Er meinte das man nicht unbedingt was machen muss wenn ich keine probleme hab....nun ist es aber so das ich vor 3 Tage ein positiven Test hab. Hab mein FA Temin erst in einer Woche. Aber ich mach mir irgendwie total sorgen ob das ...

Guten Tag, meine Frage und Bedenken sind was wenn ich schwanger bin und erst vor 3 Monaten eine Leistenbruch OP hatte. Es wurde mir auch gesagt circa ein halbes Jahr zu warten. Was aber wenn die Schwangerschaft doch früher eingetreten ist, stellt das eine große Gefahr da das das Netz nicht hält? Vielen Dank im Voraus!