Mitglied inaktiv
Hallo zusammen! Ich bin 21 Jahre alt und komme mit dem morgigen Tag (07.08.03) in die 7. SSW. Hatte in der vergangenen Woche einmal leicht rötlichen Ausfluss. Daraufhin bin ich zur Frauenärztin und habe mich untersuchen lassen. Sie hat auch einen Ultraschall gemacht, auf dem die Fruchtblase zu erkennen war. Sie meinte, alles sei der 6. SSW entsprechend und der leicht rötliche Ausfluss bzw. leichte Blutungen könnten vorkommen. Danach bin ich erstmal beruhigt heim gegangen. Heute morgen hatte ich jedoch wieder genau den selben Ausfluss. Es war sogar ein ganz klein wenig altes Blut dabei. Bin jetzt doch wieder verunsichert. War das erste mal bei der FÄ und wollte mir deshalb noch weiteren Rat einholen. Meine Fragen sind jetzt: Woher kommt das (alte) Blut bzw. dieser rötliche Ausfluss und was ist der Auslöser dafür? Können diese Blutungen bzw. dieser Ausfluss wirklich normal sein oder sind diese eher bedenklich? Des weiteren habe ich noch eine Frage bezüglich der Urinuntersuchung: Die FÄ hat nach der Urinuntersuchung ein "+" in ihren Unterlagen vermerkt und sagte zur Arzthelferin irgendwas von "Proteinen" und, dass mein Urin aufgrund des Ergebnisses beim nächsten Mal nochmal untersucht werden müsste. Sie war zudem sehr überrascht von dem Ergebnis. Was hat das zu bedeuten? Kann sich da irgendetwas negativ auf das Kind auswirken? Danke für eure/Ihre Antwort. Liebe Grüße Heike
hallo Heike, auch wenn eine solche Bltung immer ein Warnzeichen ist und ein Hinweis für Fehlgeburtsbestrebungen, ist diese nicht immer mit einer solchen gleichzusetzen oder endet in einer solchen. Hier würde man den Befund kontrollieren und sofern nach der Beurteilung des FA/FÄ noch alles ok ist, würde man in der frühen Schwangerschaft der Frau raten, sich zu schonen, prophylaktisch Magnesium einzunehmen und bei Verdacht auf Gelbkörprermangel würde man vielleicht ein entsprechendes Präparat verordnen. Die Blutung kann hormonell bedingt sein, sie kann durch eine Blutung hinter der Fruchthöhle oder auch nur vom Muttermund kommen. bei bräunlichem Ausfluss handelt es sich in aller REgel um älteres Blut. Die Abbauprodukte des Blutes nehmen halt eine braune Färbung an, was dann diesen Ausfluss bewirkt. Sofern die frauenärztliche Untersuchung ansonsten unauffällig ist/war, sollte die Frau beruhigt sein und sich an die Empfehlungen der FÄ halten. Der Ausfluss kann sicher mal 10 Tage anhalten. ein Eiweißgehalt unter 0,5g/l im 24-Stunden-Urin einer Schwangeren ist noch als physiologisch anzusehen. Darüber bedeutet dies eine erhöhte Durchlässigkeit der Kapillaren, z.B. auch im Rahmen einer Gestose. Eiweiss im Urin alleine in geringer Menge bedeutet aber nicht gleich Gestose. Hier legt der Arzt dann fest, was vorliegt und wann die Kontrolle zu erfolgen hat. Vorbeugende Maßnahmen, wenn die Frau sich an die Empfehlungen des FA hält, gibt es so nicht. Die Magnesiumeinnahme hat hier aber sicher prophylaktische Wirkungen. VB
Mitglied inaktiv
Hallo Heike, nach meiner Erfahrung kannst Du Deiner Ärztin glauben! Ich hatte bis zum 5ten Monat immer wieder Blutschmiere im Höschen oder am Papier. Normalerweise soll jede Blutung sofort gemeldet werden,dass tat ich auch und das Ergebnis war, das durch den in der Schwangerschaft etwas höheren Blutdruck, durch irgendwelche Bewegungen oder durch Sex kleine Äderchen platzten und dadurch diese Blutungen kamen. Natürlich, falls Du richtig viel Blutung hast,gleich ab zum Arzt den dann ist es gefährlich. LG Tanja
Ähnliche Fragen
Hallo zusammen, ich habe am 26.7. meinen positiven Schwangerschaftstest gemacht. Ich habe nächsten Freitag 8.8. den ersten kontrolltermin. Seit heute habe ich jedoch braunen Ausfluss und mache mir nun Sorgen und weiß nicht recht wie ich mich verhalten soll und ob ich doch beim Frauenarzt anrufen soll. Es ist meine erste Schwangerschaft
Hay ich hatte leider im März eine FG in der 7 ssw hatte damals von der 5ssw schmierblutungen jetzt habe ich vorletzte Woche Montag positiv getestet und war am selben Tag sogar beim Frauenarzt der die Schwangerschaft bestätigte da war ein ganz kleiner schwarzer Punkt 😍 sollte von Anfang an 3 mal täglich Progesteron einnehmen hat ...
Guten Tag Herr Dr. Karle! Ich hatte vor 3,5 Monaten einen Kaiserschnitt und stille nicht. Der Wochenfluss war relativ schwach und das blutig/rote war nach 3 Wochen vorbei. Danach war es nur noch gelber Ausfluss. Dieser aber mag irgendwie nicht mehr ganz verschwinden. Ab und an ist er tageweise weg, dann wieder da, dann auch mal leicht hellrosa ...
Sehr geehrter Herr Doktor, seit dem positiven SSW Test (1.8.) nehme ich Progesteron (Utrogestan 100mg x2) abends vaginal ein. Prinzipiell habe ich das gut vertragen, durch den vermehrten Ausfluss verspürte ich ein Brennen und nehme nun Arefam 200 mg. Beim FA Termin, Anfang der Woche, konnte eine positive Herzaktion festgestellt werden. Ich ...
Sehr geehrte Damen und Herren, ich hatte heute schleimartigen hellbraunen Ausfluss. Etwa 2 Euro Stück groß. Ich weiß jetzt nicht wie ich mich verhalten soll. Wir haben noch keine Hebamme und wollen nicht Stunden in die Notaufnahme. Ist das normal oder deutet es auf eine Fehlgeburt hin? Müssen wir heute zum Arzt oder reicht, falls es ...
Gutentag , Ich habe extreme Verstopfung. Kann es durch das starke drücken zu hellrosa Ausfluss kommen? Das war bisher immer bei den Stuhlgang Liebe Grüße Deine Schwangerschaftswoche: 9
Hallo, ich bin in SSW18 mit Mono-Di Zwillingen. Heute morgen hatte ich auf dem Toilettenpapier hellrosa Blut im Ausfluss, sehr sehr wenig. Am Montag hatte ich (nach einem Orgasmus) dies auch. Danach und auch jetzt ist der Ausfluss normal, ohne rosa Verfärbung. Ich habe keine Schmerzen, kein Fieber, kein Ziehen oder andere Symptome. Ich habe ...
Hallo Frau Thies, vor etwas über einer Woche habe ich bei meinem Frauenarzt einen Abstrich aufgrund von säuerlich riechendem Ausfluss machen lassen. Da der Geruch aber wieder weggegangen ist und ich nichts von meinem Arzt gehört habe, bin ich davon ausgegangen, dass alles in Ordnung ist. Nun habe ich aber einen leicht grünlichen Schimmer bei ...
Hallo, ich bin morgen in der 36. ssw und mein Ausfluss riecht seit Monaten metallisch. Bakterien und Pilze wurden zwischenzeitlich untersucht und nicht festgestellt. Der Geruch geht aber nicht weg seit Monaten. Ist das normal? Was kann die Ursache sein? Danke und LG Deine Schwangerschaftswoche: 36
Hallo Dr. Thies! Ich bin zur Zeit zum ersten Mal Schwanger und in der 21 SSW (20+4) mit Zwillingen. (Di-Di) Ich weiß nicht warum, aber ich habe Riesen große Angst vor Komplikationen bzw. Einer Fehlgeburt. Zum einen merke ich meine beiden noch nicht wirklich, lediglich ein unregelmäßiges Kitzeln unter der Bauchdecke spüre ich und hab und zu ma ...
Die letzten 10 Beiträge
- Angst vor Bakterin
- Deutet das auf eine baldige Geburt?
- Sturz in der 11 Schwangerschaftswoche
- Besteht in der Schwangerschaft eine Gefahr durch meine Katzen wenn diese ständig Durchfall haben?
- Progesteron
- Schleimpropf oder Ausfluss
- Ssw 7+1 kleiner Embryo plus Hämatom
- Eileiterschwangerschaft
- Auswirkungen Schilddrüsenunterfunktion
- Kot unter dem Schuh