lara2010
Guten Tag Herr Dr Bluni Bei mir wird jetzt seit Dienstag täglich das Blut untersucht wegen der LeberWerte. Heute am 4 Tag der Kontrolle liegt der Bili Wert bei 2,15 und die Thrombozyten sind erniedrigt. Außerdem habe ich Oberbauchschmerzen, die bislang nie ernst genommen worden sind Den Ärztin geht es um das HELLP Syndrom Aussage der Ärztin in Krankenhaus War heute LeberWerte nicht gut aber die DDoppler Untersuchung War okay. WiederVorstellung am Sonntag in der Klinik 1. Meine Frage wie lange kann man warten bis es wirklich gefährlich wird für das Kind. 2. Im wie weit hat der gute Doppler was mit dem LeberWerten zu tun Ich meine das geschaut wird wie der Doppler ist und dann entschieden wird wie weiter vorgegangen wird, wenn die LeberWerte nicht in der Norm War. Bin jetzt bei 36+0 Vielen Dank
Hallo Lara, wenn es um den Ausschluss des HELLP-Syndroms geht, werden wir im Labor vor allem die folgenden Parameter bestimmen: 1. Blutbild mit Blutplättchen 2. Leberwerte mit GPT, GOT. Gamma-GT, ggf. Bilirubin 3. Haptoglobin (wichtigster Parameter neben den Blutplättchen) 4. Harnsäure 5. Gerinnungswerte, ggf. mit Fibrinspaltprodukten Sofern diese Werte wiederholt unauffällig sind, können wir das genannte Syndrom auch ausschließen. Davon unbenommen bleiben isoliert erhöhte Leberwerte, die manchmal auch eine ganz andere Ursache haben können. In dem Fall wird die umfassende Ultraschalldiagnostik und Labordiagnostik durch die Internisten sicherlich hilfreich geboten sein. Die Ergebnisse Doppler können beim HELLP-Syndrom völlig unauffällig sein. Liebe Grüße VB