Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Lebensmittelunverträglichkeit

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Lebensmittelunverträglichkeit

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich bin jetzt in der 15+1 SS und es ist meine zweite Schwangerschaft. Anders als beim ersten Mal verschwand diesmal die Übelkeit leider nicht nach dem 3. Monat. Dazu kommt, das ich anscheinend nur keine Kohlenhydrate mehr vertrage, also kein Brot, Brötchen, Kartoffeln, Nudeln usw. jedes Mal wenn ich das esse wird mir für Stunden sehr übel, also ernähre ich mich fast nur noch von Obst und Gemüse. Nach meinem Besuch gestern beim Arzt stellte ich fest, das ich laut Mutterpass Eiweiß im Urin habe, der Arzt hat aber nichts gesagt. Kann es vielleicht an meiner einseitigen Ernährung liegen ? Eine andere Sache ist, das ich manchmal das Gefühl habe, ich verliere Flüssigkeit aus der Scheide. Woran kann das liegen und was kann es sein ? Für eine Antwort wäre ich Ihnen sehr dankbar.


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

hallo, 1. ein Eiweißgehalt unter 0,5g/l im 24-Stunden-Urin einer Schwangeren ist noch als physiologisch anzusehen. Darüber bedeutet dies eine erhöhte Durchlässigkeit der Kapillaren, z.B. auch im Rahmen einer Gestose. Eiweiss im Urin alleine in geringer Menge bedeutet aber nicht gleich , dass eine Gestose (" Schwangerschaftsvergiftung") vorliegt. Hier legt der Arzt dann fest, was vorliegt und wann die Kontrolle zu erfolgen hat. Die Ernährung selbst wird hier in aller Regel nicht verantwortlich sein. 2. Ausfluss alleine bedeutet noch nicht, dass hier etwas behandlungsbedürftiges vorliegt, denn es ist nur ein Symptom. Und in der Schwangerschaft ist der Ausfluss physiologischerweise erhöht. Ob dem eine bakterielle Ursache oder ein Pilz zugrunde liegt, kann man in vielen Fällen nur sagen, wenn man den Ausfluss mikroskopisch und anhand des Säuregrades untersucht. Insofern ist eine pauschale Aussage, was zu tun ist, hier leider so nicht möglich. Ausser, der Empfehlung, dann ,wenn möglich, vor Ort einen Arzt zu fragen. VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.