Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Christian Karle:

Laut klirrendes Geschirr schädlich?

Dr. med. Christian Karle

Dr. med. Christian Karle
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Laut klirrendes Geschirr schädlich?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Lieber Herr Dr. Bluni, wir bewahren unser Brot einem großen Brottopf aus Ton auf. Als ich gestern den Deckel des Topfes wieder aufsetzen wollte, rutschte er mir versehentlich aus der Hand. Der Deckel traf sehr lautstark auf dem Corpus auf, was mit einem wirklich lauten "Scheppern" verbunden war. Leider steht der Topf auch noch auf einer Theke genau in Bauchhöhe und ich stand natürlich direkt davor. Kann dies zu einer Schädigung (z. B. Hörschaden) unseres ungeborenen Babys geführt haben? Ich bin in der 24. oder 25. Schwangerschaftswoche (derzeit sind sich die Ärzte nicht ganz einig) und unser Baby verhielt sich nach dem Vorfall, soweit ich das von außen beurteilen kann, unauffällig im Bauch. Vielen Dank für Ihre Einschätzung. Beste Grüße Monchifrau


Itzy

Beitrag melden

Ungefährlich!!! Überleg mal, arbeitende Frauen in Großküchen, Kitas usw... Viel mehr Lärm, draußen an einer Baustelle vorbei, Geschwistekinder, Musikerinnen.... Alle leben und tragen gesunde Kinder aus! ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich dachte mir zunächst auch, dass man im Alltag ja nicht alle Einflüsse hoher Lautstärke vermeiden kann. Sorgen mache ich mir dennoch, vor allem, weil das laute Geklirre auch so plötzlich und wie aus dem Nichts auftrat und der Schreckmoment daher besonders groß war.


Anniquita83

Beitrag melden

Das Kind ist gut geschützt im Fruchtwasser, da kann rein gar nichts passieren.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.