Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Lapraskopie und Hysteroskopie-wann GV

hipp-brandhub
Frage: Lapraskopie und Hysteroskopie-wann GV

Hasenbande

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Bluni Ich habe drei Fragen. Bei mir wurde eine Lapraskopie, Hysteroskopie, Chromopertubation und Portio PE gemacht, weil ich vor der FG lange auf eine Schwangerschaft warten musste. Nun wurde an den Fimbrien zwei kleine Fibrome entfernt. Können Sie mir sagen wie es zu Fibromen kommt? Wie lange sollte ich nach den ganzen Eingriffen nicht schwanger werden? Ich habe zwei verschiedene Aussagen. Der eine Dr meinte, dass ich den Eisprung nächste Woche nutzen darf, wenn ich nicht mehr Blute und keine Schmerzen habe ( das wäre dann 5 Tage nach der Op). Die Assistenzärztin war der Ansicht 2 Wochen zu warten. Sie begründete dies mit der Chromopertubation bzw der eingesetzten Blaufärbung. Wie ist ihre Einschätzung dazu, darf man direkt versuchen schwanger zu werden, also 5 Tage nach der Op bei Blutungsfreiheit? Vielen Dank


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, 1. hier gibt es keine strenge Zeitvorgabe, wenn dabei nicht viel gemacht wurde 2. Fibrome sind bindegewebige Gebilde, die spontan entstehen können und harmlos sind. VB


Hasenbande

Beitrag melden

Ich habe noch eine Nachfrage. Sehen Sie denn ein Risiko, wenn 5 Tage nach den genannten Eingriffen ungeschützt GV stattfindet und man evtl. In dem Zyklus schwanger wird? Danke für die hilfreichen Antworten :)


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.