Mitglied inaktiv
Hallo. Ich weiss das eine Ferndiagnose nicht machbar ist, aber so oberflächlich wird man ja bestimmt was sagen können, ob sich das normal anhört, und sowas sein darf. Ich hatte vor 5jahren eine Geburt, durch Fehler der Hebamme (gab sie selber zu, ist also ausserfrage) blieben die Schultern stecken, wodurch ich einen Labienriss davon trug. Mir sind beide Seiten nach komplett oben gerissen. Die Risse sind bis heute komplett sichtbar-müssten die nicht irgenwann mal verschwinden sobald das abgeheilt ist? Oder wenigstens schlecht zu sehen sein? Noch dazu habe ich damit noch bis heute nach 5Jahren starke Probleme. 2Mal sind mir bereits einige stellen wieder leicht aufgegangen,und bluteten. Auch jetzt in der Schwangerschaft (17.ssw) hab ich wieder starke Probleme, und es tut weh wenn ich nur sachte dran komme, z.b. beim abwischen auf Toilette. Aber es ist wie gesagt nichtnur innerhalb der SS so, sondern auch ausserhalb ist alles sehr empfindlich, und bereitet mir phasenweise schmerzen. Ist das bei einem normalen Heilungsprozess, nach 5Jahren, normal? Müssten da schmerzen und empfindlichkeiten nicht mal aufhören? Ist es normal das die Risse nach wie vor ganz stark zu sehen sind? Vielen Dank im voraus
Hallo, von solch ausgeprägten Beschwerden nach Labienriss habe ich bisher noch nicht gehört. Sicher kann es bei größeren Rissen in sehr aufgequollenem Gewebe, die dann auch nicht unbedingt gerade verlaufen, sehr schwierig sein, die Enden optimal aneinander zu bringen und hier kann es auch mal längere Zeit Beschwerden geben. Dass es aber nach außen deutlich sichtbare Nähte gibt, die über Jahre Beschwerden machen, ist zumindest ungewöhnlich. Daraus lässt sich aber noch lange nicht auf ein fehlerhaftes Nähen schließen. Insofern wird es für Sie das Beste sein, mit der Klinik über die Situation und die Möglichkeit einer Korrektur zu sprechen. Diese wird aber sinnvollerweise nicht im Rahmen der Geburt, sondern erst nach Ende der Schwangerschaft erfolgen. VB