Mitglied inaktiv
Hallo, man liest immer wieder das man Salami, Leberwurst, getrocknete Mettwurst meiden sollte in der Schwangerschaft. Die Arzthelferin meiner Frauenärztin sagte nun, das wäre quatsch. Was ist nun richtig? Das man das Fleisch nur gut durchgebraten essen sollte, ist mir natürlich bewusst, aber bei diesen Sachen bin ich doch unsicher. Und wie ist das mit frischer Kuhmilch, wir bekommen diese frisch vom Bauern für unseren Sohn, darf ich diese auch trinken? Danke für Rückantworten!Liebe Grüße
Hallo, 1. wenn die Kuhmilch direkt von der Kuh kommt, ohne, dass sie vorbehandelt ist, sollte sie wegen möglicher Keimbelastung nicht getrunken werden. 2. auf Leber und Leberwurst sollten Sie in der Schwangerschaft ebenfalls verzichten. 3. gepökelte und geräucherte oder luftgetrocknete Rohdauerwaren wie Rohschinken oder Salami nehmen eine Zwischenstellung nehmen ein: Sie gelten gemeinhin als sicher. Nur unter bestimmten Umständen kann infektiöses Material erhalten bleiben. Das Robert-Koch-Institut sagt in dieser Frage: "Sicher sind auch alle gepökelten Rohdauerwaren, z.B. Rohschinken und Salami. VB
Mitglied inaktiv
Also, Salami und Mettwurst sind ja aus rohem Fleisch und diese sollte man deshalb nicht essen. Leberwurst sollte man wegen des hohen Vitamin A Gehaltes nicht essen und frische Kuhmilch sollte auf jeden Fall abgekocht werden. Das würd ich auch machen für deinen Sohn. Ich hoffe, ich konnt schon mal ein bisschen helfen.
Ähnliche Fragen
Darf man das in der schwangerschaft essen??
Hallo, darf ich in der SS Leberwurst (im Discounter gekauft) essen? Sowie Kinderwurst/ Schinkenwurst (beim Metzger gekauft) MfG
Guten Tag, Herr Dr. Bluni! Ich bin jetzt in der 6 SSW und habe erst jetzt davon Kenntniss genommen, dass man Leberwurst in der SS meiden sollte, erst recht in der Früh SS, aufgrund des zu hohen Anteils von Vitamin A. Wußte bisher nur, dass man keine Leber essen soll, doch das dies auch die Leberwurst betrifft, war mir bisher nicht bekannt, d ...
Guten Tag, Dr. Bluni! Danke für Ihre Antwort! Ich stelle diese Frage unter einer erneuten Frage, da ich nicht weiß, ob sie diese Frage lesen würden, wenn ich einfach nur auf ihre Antwort geschrieben hätte. Ich hoffe, sie können sich an meine gestrige Frage erinnern. Leider habe ich die Mengenangabe "g" mit "mg" verwechselt, soll heißen, da ...
Hallo, Darf man während der Ss Leberwurst essen (vom Discounter)? Und darf man ins Kino gehen (wegen der Lautstärke, etc.)?
Lieber Hr. Dr. Bluni, ich befinde mich mittlerweile in der 35SSW - fühle mich noch sehr wohl und hatte keinerlei Probleme. Nun habe ich gelesen, dass man in der Frühschwangerschaft keine Leberwurst essen soll, da das Zuviel an Vitamin A schwere Missbildungen auslösen kann! Tja, genau das habe ich aber getan - unwissend. Mir war die ersten ...
Guten Tag Herr Dr. Bluni, Ich bin derzeit in der 13.ssw. Ich habe leider zu spät gelesen dass leberwurst vor allem wegen des vit.a gehalts nur in maßen verzeht werden sollte. Nun habe ich bis zur 11. woche einige abende drei leberwurstbrote hintereinander gegessen muss ich mir Gedanken wg.Auswirkungen auf das baby machen? Oder dies meiner Ärz ...
Guten Tag Herr Dr. Bluni, ich mache mir gerade große Sorgen. Ich habe nicht gewusst, dass man in der Schwangerschaft auch keine Leberwurst essen soll. Ich bin in der 8.SSW und habe fast täglich ein halbes bis ganzes Brot oder ein halbes Brötchen damit gegessen. Ist die Wahrscheinlichkeit nun groß , dass ich meinem Embryo damit geschadet habe? Ge ...
Sehr geehrter Dr. Bluni, Ich bin in der 7. SSW und habe aus Unachtsamkeit bereits mehrfach Leberwurst und geräucherten Schinken gegessen. Wie "schlimm", wenn man die Frage denn so stellen kann, ist das? Nun achte ich mehr auf nicht empfohlene Lebensmittel. Ist mit einer Schädigung zu rechnen, bzw. wie wird überhaupt festgestellt, ob etwas passier ...
Hallo Herr Dr. Bluni, ich bin etwas verwirrt. Meine Hebamme sagte mir zu Beginn der SSW. Teewurst ist verboten , Leberwurst ist erlaubt. Ich habe ca ab der 12.SSW immer wieder ein Leberwurst Brötchen gegessen ( ca. Wochen 4 lang, ca 3 mal die Woche). Nun lese ich mit Erschrecken, dass einige Experten davon komplett abraten Ich muss gestehen, ...