Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

KS!!!

hipp-brandhub
Frage: KS!!!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Dr.Bluni und an Alle! Ich habe eine Frage an alle die die einen Kaiserschnitt hinter sich haben. Ich hatte gestern Voruntersuchung und mein Baby wiegt 1900g und ist 40cm groß. So, nun meinte meine FÄ da sei ganz schön groß für die Woche. Ab morgen bin ich 31.SSW. Aber ich selbst bin nur 1,65 cm klein und wiege für üblich ca 53kg. Also eher zierlich. Mein Mann ist 1,80 cm und weder dich noch dünn. Meine Tochter kam mit 47cm auf die Welt und wog 2970g. Also ein Leichtgewicht. habe normal entbunden. So nun sagte die FÄ es könne sein, wenn mein Söhnchen weiterhin so wächst das man es per Kaiserschnitt holen muss. Ohhhhhhhhh gott, dachte ich nur. ich habe jetzt so Angst davor. Ich will diesen Kaiserschnitt nicht. Okay es kann alles anders kommen aber die Wahrscheinlichkeit sei groß aber wir werden ja sehen. Wie ist das holt man einem Kaiserschnitt falls das Baby dann zu groß ist eher als zum errechneten Termin oder wann wird so ein KS gemacht weil das Kind zu gross sein könnte??? Ich hab echt Horror davor. Meine Freundin hatte ewig mit dieser Narbe zu kämpfen und war nach der geburt lange am Liegen. Das sind Sachen die ich nicht will. Aber wenn man nix ändern kann okay. Nun wollt ich gern wissen wie hoch die wahrscheinlichkeit ist das es doch nicht so gross wird das baby und welche Erfahrungen ihr mit Gewicht des Kindes hattet etc.! Und ab wann so ein Baby geholt werden muss. Würde mich freuen wenn ihr mir kurz eure Meinungen , Erfahrungen dazu schreiben könntet. Und findet ihr auch das mein Baby so gross ist mit 40cm und 1900g????????? Ich wünsche mir doch nur wieder eine normale Geburt. LG Sandra


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Liebe Sandra, diese Wahrscheinlichkeit können wir Ihnen leider zahlenmäßig nicht benennen. In aller Regel wird der planmäßige Kaiserschnitt etwa 10-14 Tage vor dem errechneten Termin durchgeführt. VB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo! also mein sohn war in der 32.ssw 2500g schwer und 43cm groß. er wurde per ks geholt, weil die ärzte angst hatten, dass er mit den schultern stecken bleibt. ich wollte kein risiko eingehen. sicherlich hätte ich mir auch eine normale entbindung gewünscht und ich habe auch ein wenig damit zu kämpfen, dass ich die sache nicht selbst "zu ende gebracht" habe, aber das wohl des kindes geht vor. mein kh hat den verlauf des gewichts noch lange beobachtet. mein sohn wurde zwei tage vor termin geholt. bei der geburt war er 4230g schwer und 55cm groß. die zeit nach dem ks ist auch bei jeder frau anders. ich hatte überhaupt keine probleme, bin fünf stunden nach der op schon aufgestanden und meine narbe ist heute schon /fünf monate später) an den meisten stellen weiß und es gab keine probleme. mein rat ist, verlass dich auf die ärzte. sie wissen, was sie tun und lieber ks als eine traumatische geburt und im schlimmsten fall ein behindertes kind! alles gute, hannah mit noah *16.02.07


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Laß Dich doch nicht verrückt machen: der Ultraschall ist keine Waage, und häufig genug haben die Kinder nach der Geburt ganz andere Maße und Gewichte als vorhergesagt. Du hast ein Kind spontan geboren und wirst höchstwahrscheinlich auch das nächste ganz normal bekommen können. Ob tatsächlich ein Mißverhältnis vorliegt stellt sich erst bei der Geburt heraus.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Mach dir keine Sorgen, das wurde mir (1,59m klein) damals auch gedagt, das Gewicht wurde auf über 4 Kilo geschätzt. Die Ärzte meinten auch das mein Sohn event. nicht durch den Geburtskanal passt. Die ganze angst und Panik war dann zum Glück unbegründet. Ich habe unser 1 Kind innerhalb von 6 Stunden entbunden , mit den stolzen Massen von 55 cm und 3900 gramm. und das obwohl ich selbst so klein bin. mach dich nicht verrückt, es sind noch einige wochen zeit da kann sich viel ändern. wünsche dir ales gute.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.