Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Krebs (bzw. Chemotherapie) und Fruchtbarkeit

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Krebs (bzw. Chemotherapie) und Fruchtbarkeit

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Bluni, bei mir wurde heute ein bösartiger Tumor in der Brust diagnostiziert, morgen wird operiert. Wahrscheinlich werde ich auch chemotherapeutisch behandelt. Nun zu meinen Fragen: Machen Chemotherapien die Frau unfruchtbar? Was gibt es denn da für Alternativen? Ich habe noch keine Kinder, möchte aber später Kinder haben. Danke für Ihre Antwort, mit freundlichen Grüßen, Nina


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

liebe Nina, dieses ist sicher ein sehr trauriger Befund, aber hier würde, wenn die Frau nicht schwanger ist, zunächst ihre Gesundheit und Wohlbefinden im Vordergrund stehen. Sofern eine Chemotherapie notwendig ist, kann dieses das Zyklusgeschehen und damit in jungen Jahren auch die Fruchtbarkeit -zumindest zeitweilig - beeinflussen. Wie sehr die Eierstockfunktion beeinträchtigt wird, hängt sehr davon ab, wie alt die Frau ist. Was die Frage nach der Wartezeit bis zu einer Schwangerschaft nach einer Therapie wegen eines Brustkrebses angeht, so kann man dazu folgendes sagen: Allgemein wird empfohlen, eine 2- bis 3jährige Wartezeit zwischen der Brustkrebsbehandlung und einer Schwangerschaft verstreichen zu lassen, da während dieser Zeit am ehesten mit dem Risiko eines Rezidivs (Wiederauftretens der Tumorerkrankung) zu rechnen ist, insbesondere dann, wenn die axillären Lymphknoten befallen waren. Das Ausbleiben eines solchen Rückfalls wird als ein Hinweis auf eine relativ günstige Prognose angesehen werden. Hierüber sollte mit der Frau ausführlich gesprochen werden, damit sie unter Abwägung der individuellen Situation eine Entscheidung treffen kann. Wenn die Frau/Patientin jedoch eine Patientin in den ersten 2‑3 Jahren nach der Erstbehandlung schwanger, so besteht aus onkologischer Sicht keine Notwendigkeit, einen Schwangerschaftsabbruch vorzunehmen, da die Prognose nicht beeinflußt wird. VB


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

liebe Nina, wie ich soeben in einem meiner aktuellen medizinischen newsletter sehe, gibt es eine neue Broschüre, die sich speziell an junge Frauen mit Brustkrebs wendet und zu ihren Ängsten -auch im Hinblick auf die Fruchtbarkeit - Informationen und Hilfestellungen bietet. Die Broschüre kann entweder bei der Volker Karl Oehrlich-Gesellschaft e.V. unter der Adresse: Stichwort „Ganz Frau sein!“ 50655 Köln angefordert oder unter der von der Gesellschaft betriebenen Seite www.krebskompass.de eingesehen werden. VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Lieber Herr Dr. Bluni, jetzt muss ich Sie doch schon wieder belästigen. Nun aber mit der klar formulierten Frage: Schränkt das Stillen meine Fruchtbarkeit enorm ein? Dazu ist zu sagen, dass ich meine fast zwei Jahre alte Tochter einmal am Tag und drei bis vier Mal nachts stille. Weiterhin habe ich seit etwa fünf Monaten einen langen, aber doc ...

Hallo! Ich hoffe ich bin mit meiner Frage hier richtig... Ich habe im Januar meinen Sohn per Kaiserschnitt zur Welt gebracht. Meine Menstruation hatte ich seit dem erst drei Mal und das in absolut unregelmäßigen Abständen. Nun zu meiner Frage: Wie steht es da mit der Fruchtbarkeit? Hintergrund: Kondom ist gerissen und nun bin ich sehr unsicher ...

Hallo, wir sind im Moment an unserem zweiten Kind. Sowohl mein Mann und ich müssen Medikamente nehmen. Nun würde ich gerne wissen, ob diese Medikamente in irgendeiner Weise die Fruchtbarkeit beeinflussen. Mein Mann muss Budenofalk 3 mg und Pantoprazol nehmen. Ich muss Escitalopram 10 mg nehmen. Meine Ärztin weiss auch von der geplanten Schwa ...

Guten Tag, ich habe derzeit eine (echte) Grippe, seit 5 Tagen, bin inzwischen schon wieder auf dem Weg der Besserung. Gegen meine Halsentzündung musste ich zudem Antibiotika (Penicilliin) nehmen. Diese soll ich noch weitere 7 Tage nehmen. Mein Eisprung dürfte ich 5-6 Tagen stattfinden. Da ich bereits 3 Abgänge hatte (zwei sehr früher und ...

Hallo ich hab den Ovulationstest clearblue und der zeigt mir eine maximale Fruchtbarkeit an. Bedeutet das jetzt das ich den Eisprung jetzt hab oder wann ist der ? Und in diesen Tagen sollte man Geschlechtsverkehr haben ? Lg Nadine

Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, kann bereits gelegentliches Rauchen (ein paar Zigaretten pro Woche) die Fruchtbarkeit bzw. die Eizellen der Frau so schädigen, dass das Schwangerwerden erschwert oder gar das Fehlgeburtsrisiko erhöht ist? Vielen Dank und freundliche Grüße

Hallo, ich habe eine Frage, die mich sehr beschäftigt. Ich hatte bereits zwei Fehlgeburten (einmal natürlicher Abgang kurz nach Test, einmal Ausscharbung nach Windei in der 10 SSW) und einen Sohn, der nach einer komplizierten Schwangerschaft gesund zur Welt kam, mit insertio valementosa und "schlecht" aussehender Plazenta. Untersuchungen wurde k ...

Hallo Dr. Bluni, Ich hatte vor etwa 1,5 Wochen meine Periode und habe heute morgen angefangen mit dem Clearblue Ovulationstest (der 4 fruchtbare Tage anzeigt) zu testen. Ich bin eigentlich davon ausgegangen, dass dieser Test bei der ersten Messung in jedem Zyklus ein Kreis anzeigt, um erst einmal die Hormonkonzentration zu bestimmen. Nun hat er ab ...

Lieber Dr. Bluni! Nachdem ich mein erstes Kind erst in der 42. Woche geboren habe, ergab sich in der jetzigen Schwangerschaft plötzlich eine Zervixinsuffizienz, und es wurde eine Notfall-Cerclage in der 20. Woche gelegt. (Mein Arzt in der Klinik meinte, in meinem Fall würde bei einer erneuten Schwangerschaft schon in der ca 14. Ssw eine Cerclag ...

Guten Tag Herr Karle,   bor einer Woche hatte ich eine Ausschabung, da beim natürlichen Abgang zuviel Blut kam.  Ich bin ziemlich ungeduldig, weil ich schon 39 bin und einen unglaublich furchtbaren Zyklus habe. Mal 29 Tage, dann wieder 45 Tage.  Ich habe erst in einer Woche einen Termin zur Kontrolle , aber vorab schon Fragen.    ...