serapis
Lieber Herr Dr. Bluni, ich war gestern bei meinem FA zur Vorsorge, bin jetzt in Woche 35+4 und beim US sagte er mir, dass der Kopf des Kindes im Verhältnis zur Brust etwas klein ist. Kopfumfang 30cm!!! Brustumfang weiss ich leider nicht. Jetzt weiss ich nicht ob ich mir deswegen Sorgen machen muss, mein Dr.war aber nicht besorgt deswegen.Gleicht sich sowas bis zur Geburt noch aus? Er sagte auch das es kein großer Kopf wird.Sonst ist alles Bestens! Der Kopf ist noch nicht fest im Becken,ab wann sollte der Kopf den fest im Becken sein? Er sagte ausserdem, das mein Kind auf der Blase liegt(was auch sehr unangenehm ist) und hinter dem Schambeinknochen(was ich auch spüre) und es eben noch nicht im Becken fest ist. Können Sie mir dazu eine Erklärung geben? LG Bianca
Liebe Bianca, 1. wir bezeichnen einen solchen Befund als Kopf-Thorax-Diskrepanz. Sie beschreibt ein unterschiedliches Wachstum von Kopf und Thorax: die Maße wachsen nicht simultan. Bei einer solchen Kopf-Thorax-Differenz ist sicher immer zu schauen, was dahinter steckt: es kann sowohl eine mangelnde Versorgung sein, es können theoretische aber immer auch andere, organische Gründe seitens des Kindes dahinter stecken. Dabei Gewisse können sich natürlich zu jedem Zeitpunkt der Schwangerschaft Differenzen im Ultraschall ergeben, ohne dass dem automatisch eine klinische Bedeutung zukommen muss. Wichtig ist die Ausprägung der Differenz, ob sie schon immer da war und die Tatsache, ob diese Differenz im Laufe der Zeit zunimmt. Zeigen sich erhebliche Differenzen in den Messungen oder in dem ein oder anderen Maß und war die frühe Berechnung des Schwangerschaftsalters korrekt, ist immer die Frage, warum das Kind kleiner oder größer (=leichter oder schwerer!) ist bzw. warum das ein oder andere Maß deutlich abweicht und je nach Ausprägung würde man einen solchen Befund kurzfristig kontrollieren und bei erheblicher Abweichung die genaue Ursache abklären. Bei größeren Abweichungen, kann dieses unter anderem auch mal Ausdruck einer nicht ausreichenden Versorgung des Kindes oder einer verminderten Funktionsleistung der Plazenta sein. Hierbei würde deshalb die Kontrolle per Doppler-Ultraschall und ggf. im CTG engmaschig durchgeführt - am besten durch einen entsprechend qualifizierten Arzt/Ärztin. 2. in der 36.SSW muss der Kopf noch nicht fest im Becken liegen. VB
serapis
Jetzt hab ich in meinem Mutterpass nachgesehen, aber bis jetzt war das Verhältnis Kopf-Brust in Ordnung, so wie ich das erkennen kann. In der 21+0 SSW war der KU 18,34cm und THQ 4,5cm! In der 29+0 SSW war der KU 26,42cm und der THQ 7,05cm! Die Plazenta hat er die Dichte? glaub ich gemessen und er sagte, die Plazenta ist gut durchblutet. Seh ich das richtig, dass der Kopf wahrscheinlich noch aufholt und nur momentan etwas zurückliegt, da eben nicht alles simultan wächst? Ich weiss leider den Brustwert diesmal nicht, aber er sagte, es wär nur eine leichte Differenz. Soll ich einfach mal abwarten bis in 1 Woche die nächste US Untersuchung ist oder muss ich jetzt was unternehmen? Vielen Dank und Liebe Grüße Bianca
Ähnliche Fragen
Hallo meine Brust war schon immer sehr klein. Nach der Stillzeit ist es nicht besser geworden eher noch weniger, dass jetzt sogut wie gar nichts mehr da ist. Nun habe ich von so elektr. Vakuumpumpen gehört, die die Brust auf natürliche Weise vergrößern. Was sagen sie dazu?
Hallo ich hatte schon immer eine kleine Brust aber seitdem ich jetzt mein 2. Kind abgestillt habe so gut wie gar nichts mehr. Kann ich etwas tun außer eine OP? Gibt es HOrmene die man nehmen kann? Oder eine Pille die sich auf die Brust auswirkt? Welche wäre das? Ich habe etwas gelesen von Brustsaugpumpen, bringen die was. Von vielen hört man ...
Hallo, ich bin heute 36+1 und hatte Ultraschallkontrolle da das Baby seit ein paar Wochen zu klein ist. Jetzt sagte mir mein Arzt nur das er mich schon in 1 Woche wieder sehen möchte und nun engmaschiger Überwachen, sonst nichts. Ich mache mir nun total Sorgen, da mein Umfeld mir einredet ich solle mich auf ein behindertes Kind einstellen usw. ...
Sehr geehrter Herr Dr. Karle, ich war heute zur Schwangerschaftsfestellung bei meinem FA. Meine letzte Blutung hatte ich am 04.08., wenn ich alles richtig erinnere hatten mein Mann und ich am 18.08 Sex, sodass die Emfängnis sich dann in den kommenden sechs Tagen ereignet haben müsste (oder?). Mein Zyklus ist für gewöhnlich recht genau 30Tage la ...
Hallo ich liege jetzt das 4te mal stationär im Krankenhaus die Plazenta versorgt den kleinen nicht richtig und er ist dadurch für die ssw 32+5 klein (37cm) und zu leicht (geschätzt 1400g) mir wurde nun gesagt das man das beobachten müsste und alternativ ihn in der vollendeten ssw 34 hohlen müsste per Kaiserschnitt Ich verstehe nicht gan ...
Guten Tag, ich war letzte Woche beim Gyn zur Vorsorge, da war ich bei 16+1 und meine kleine Maus hat sich schwer zeigen lassen, der Gyn hat 9cm SSL und ca. 150g gemessen. ist das nicht zu wenig? Zu mindestens von der Größe her? 9cm? Ich lese im Internet etwas von 11-12cm SSL. Ich hatte den Gyn wohl gefragt ob alles gut ist und sie mei ...
Hallo ihr Lieben, nun muss ich doch nochmal schreiben. Ich mache mir riesige Sorgen. Heute an 22+0 hatte ich eine weitere Ultraschalluntersuchung. Hierbei waren die Messwerte BPD 50,2 bzw. 51 FOD 68 bzw. 67,2 KU 186,7 Die anderen Werte Femur 36,8 AU 166 TAD 48,5 Sie hat öfters gemessen bzw. die Einstellung verändert. Aber die ...
Hallo ihr Lieben, nun muss ich doch nochmal schreiben. Ich mache mir riesige Sorgen. Heute an 22+0 hatte ich eine weitere Ultraschalluntersuchung. Hierbei waren die Messwerte BPD 50,2 bzw. 51 FOD 68 bzw. 67,2 KU 186,7 Die anderen Werte Femur 36,8 AU 166 TAD 48,5 Sie hat öfters gemessen bzw. die Einstellung verändert. Aber diese Messu ...
Ich hab folgende Werte im Mutterpass stehen bin aktuell 30+6 Bpd 8.59cm Fl 5.58 cm Au 25.93cm Fod 10.13 cm Ku 29.51 cm apad 8.41cm Tad 7.88 cm Mad 8.15 cm laut İnternet fand ich den ku , bpd zu gross und FL zu kurz? Ich freue mich wenn Sie einmal ihre Meinung dazu äußern. Und mein Fruchtwasser ist in oberster norm. Hab auch diabetes ...
Hallo ihr Dr. Karle, seit der 22. SSW ist der Kopfumfang unseres Kindes immer relativ klein. Beginnend bei der 7. Perzentile fortlaufend auf der 4. Perzentile und nun sogar seit kurzer Zeit unter der 3. Perzentile. Heute hatte ich wieder eine Vorsorgeuntersuchung und der Kopfumfang liegt an 37+1 nur bei knapp 30cm. Seit drei Wochen wächst er ...