Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Kontrollintervalle bei SD-Unterfunktion

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Kontrollintervalle bei SD-Unterfunktion

grummelhummel3-kiwu doppelteFrg

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, Ich habe eine Schilddrüsenunterfunktion und bin in der 20. SSW. Wie oft wird in der Schwangerschaft empfohlen, die Schilddrüsenwerte kontrollieren zu lassen, um auf abweichende Werte reagieren zu können? Beste Grüße und herzlichen Dank!


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, In aller Regel wird die empfohlen, das etwa vier Wochen nach dem Beginn der Therapie und nach jeder Änderung der Dosis das TSH und fT4 kontrolliert werden. Ist die Unterfunktion bereits vor der Schwangerschaft existent gewesen, dann sollte in der ersten Hälfte der Schwangerschaft im Abstand von vier Wochen der TSH-Wert kontrolliert werden und anschließend noch einmalig etwa zwischen der 26.-32. Woche, um gegebenenfalls darüber hinausgehende Anpassungen der Dosis durchführen zu können. Durch den behandelnden Internisten/Allgemeinmediziner sollte dann die Dosis des Thyroxins nach der Geburt gegebenenfalls reduziert werden und die Situation dann nach sechs Wochen noch einmal kontrolliert werden. VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.