Hallo Herr Dr. Bluni, meine Frau ist in der 7. Woche schwanger. Gestern waren wir zum ersten Mal beim Arzt. Der stellte zunächst fest, daß der ph-Wert nicht stimmt und das sich da wohl Kokken angesiedelt hätten. Er empfahl meiner Frau, einmal täglich in Wasser gelöste Ascorbinsäure mit einer Plastikspritze in die Scheide einzuführen. Im Ultraschall sah er dann, die das falsche Keimmilieu schon weiter nach oben fast bis zur Gebärmutter vorgedrungen ist. Daher verordnete er meiner Frau Selectomycin, 2 x2 täglich, über 5 Tage, um eine mögliche Fehlgeburt zu verhindern. Ist auch bei der antibiotischen Behandlung noch ein Risiko für eine Fehlgeburt da? Und sollte das Ganze nach der 5-tägigen Einnahme in Ordnung sein? In 6 Tagen muß meine Frau zu Kontrolle. Können diese Keime dem Embryo auch so schaden, selbst dann, wenn es zu keiner Fehlgeburt kommt? Im voraus vielen Dank.