Mitglied inaktiv
Hallo! Leider kann mir mein Frauenarzt auch keine richtige Aussage liefern, deshalb probier ich es auf diesem Weg. Meine letzte Periode war am 23. Oktober 2005. Mein Zyklus war immer ziemlich lang (zwischen 35 und 39 Tage) am 18. November hatte ich einen Eisprung :) Demzufolge müsste der ET am 11.August sein. Das heißt ich wäre jetzt in der 8. Woche. Mein FA geht leider von einem ganz normalen 28 tägigen Zyklus aus, auch nach einigen Erklärungen will er nicht auf meinen verlängerten Zyklus eingehen und rechnet fest mit dem 3o. Juli -> demnach also 10 SSW Vor 11 Tagen war ich das letzte mal beim Frauenarzt und das Kind war laut Ultraschall 6+6 bin jetzt total verwirrt?!? Vielen Dank schon einmal für ihre Hilfe. MfG, sweeta
hallo, 1. dieses wird hier immer nur Ihr behandelnder Arzt durchführen können und meist geht dieses bei verlängerten/verkürzten Zyklen oder unklarer Angabe zum DAtum der letzten Regel halt per Ultraschall. 2. unabhängig von den Angaben der Schwangeren hinsichtlich des Datums der letzten Regel oder des vermeintlichen Termins der Befruchtung, berechnet immer noch der frühe Ultraschall das Schwangerschaftsalter und den Entbindungstermin am genauesten. Und so kommt es recht häufig vor, dass dadurch, dass er Zyklus etwas unregelmäßig war, der Eisprung früher oder später eintrat oder die Schwangerschaft einfach etwas jünger/älter ist, als erwartet und man deshalb in der frühen Schwangerschaft eine Korrektur des Schwangerschaftsalters vornehmen muss. Das kann dazu führen, dass sich im Ultraschall weniger oder mehr sieht, als man vielleicht erwarten würde. In den wohl meisten Fällen kann man hier aber bei gewissen Abweichungen beruhigen, auch wenn man manchmal erst noch eine zusätzliche Kontrolle per Ultraschall durchführen muss und ggf. das Schwangerschaftshormon HCG im Verlauf kontrollieren wird. Aus diesem Grund ist eine Terminkorrektur in der Frühschwangerschaft in den ersten 3-4 Monaten ein häufiger und nicht ungewöhnlicher Vorgang. Hiervon sind dann frühe Wachstumsminderungen / Retardierungen zu unterscheiden, die allerdings schon eine Bedeutung in dem Sinne haben, als dass Sie ein Hinweis auf ein Störung oder einen nicht regulären Verlauf sein könnten. VB