Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Können die Kontraktionen auch von den Dehnungen kommen?

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Können die Kontraktionen auch von den Dehnungen kommen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Tag Dr. Bluni, ich weiß zwar, dass sie meine Situation aus der Ferne nicht beurteilen können, trotzdem wende ich mich an sie. Ab morgen bin ich in der 18. SSW und hab seit 3 Tagen immer wieder einen harten Bauch. Im Sitzen ist es nicht so tastbar, aber im Liegen. Ich kann nicht sagen wie oft, unregelmäßig, teilweise langanhaltend, manchmal nur kurz. Ob ich liege, sitze oder stehe ist egal. Es ist nicht schmerzhaft und würde mich eigentlich nicht so stören. Doch ich kenne es aus der 1. SS. Mein Kind (1,5 Jahre) kam in der 36. Woche zur Welt(Blasensprung). Damals hatte ich ebenfalls schon zeitig Kontraktionen, schätzungsweise ab 20. SSW. Ab der 24. Woche sehr stark. Im CTG war nichts von Wehen zu sehen, hab mir deshalb nichts gedacht dabei und mich überhaupt nicht geschont. Infektionen hatte ich nicht. Mumu war bis zum Schluß zu, Cervix verkürzt ab der 27. SSW, 2,6cm. Arzt sagte schonen, Hebamme sah kein Problem. Der Bauch ist noch nicht so hart wie damals. Es fühlt sich angespannt an und spannt rechtsseitig stärker. Ich nehme nun statt 300mg Mg 600mg Mg, ist das noch ok? Kann die Verhärtung auch durch die Dehnung kommen? Kennen sie Frauen die soetwas auch schon so früh hatten und trotzdem keine extreme Frühgeburt? Ist es üblich, dass diese Frauen dann bis Ende der SS ins KH kommen? Das könnte ich nicht, hab ein kleines Kind, das kann ich nicht monatelang allein lassen. Zu hause würde ich mich schon so gut wie möglich schonen. Mir ist klar, dass ich nicht bis zum Schluss komme, aber 34+0 ist mein Ziel. Am Montag gehe ich zu meinem Arzt, wollte nur schon ihre Einschätzung lesen.


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, ob diesen Kontraktionen eine klinische Bedeutung zukommt, hängt u.a. auch davon ab, ob unter der Magnesiumeinnahme und der körperlichen Schonung Besserung eintritt. Wenn das nicht der Fall ist, dann ist es spätestens dann sinnvoll,dass Sie dazu einen Befund vor Ort in der Frauenklinik oder bei Ihrer Frauenärztin/Frauenarzt erheben lassen. Liebe Grüße VB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

CTG ist jetzt noch nicht möglich, oder?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.