Miez87
Hallo, wie in der gesamten letzten ss habe ich in der aktuellen ss (18.ssw) immer eine vaginale klebsielleninfektion. In der letzten ss wurde es immer nach antibiogramm behandelt (insgesamt 12x Antibiose) und in dieser ss bisher 5x antibiotika. Ich bestehe auf eine Handlung da ich schon 2 septische spätaborte hatte ( streptokokken und e coli). Ich versteh nicht warum die klebsiellen nicht beseitigt werden können obwohl immer nach antibiogramm behandelt wird. Die müssten doch darauf reagieren. Haben Sie eine Erklärung dafür? Danke
Hallo, nein, die habe ich in dem Fall nicht. Am besten stimmen Sie sich dazu mit Ihrer Frauenärztin/Frauenarzt ab und auch kann es hilfreich sein, neben antibiogrammgerechten, systemischen Antibiotikatherapie (keine lokale Antibiotikatherapie) auch eine lokale Sanierung mit einem Desinfektionsmittel, wie z.B. Octenisept vorzunehmen. VB
Die letzten 10 Beiträge
- Genitalherpes durch Lippenherpes kurz vor ET
- 38. SSW Kopfumfang zu klein - Mikrozephalie
- Fehlgeburt/Progesteron
- Auswärts gegessen
- Mit kind Nr .6 schwanger
- pH-Wert
- Hand-Mund-Fuß
- Gebärmutterhals verkürzt und Köpfchen drückt
- SST positiv, dann negativ, noch keine Blutung - Einfluss Progesteron / Biotin?
- Herzstolpern Baby