Mitglied inaktiv
Hallo Dr. Bluni! Ich bin derzeit rechnerisch in der 26. SSW, gemäß Kindsgröße lt. FA 28. SSW. In der Regel spüre ich mein Baby immer mal wieder am Tag, verstärkt aber am Abend im Bett. Heute ist es allerdings extrem ruhig, ausser ein paar ganz sachten Bewegungen garnichts. Muss dazu sagen das ich eine Vorderwandplazenta habe. Gestern bei meiner Vorsorgeuntersuchung war alles bestens, leider mache ich mir wegen der kaum Bewegungen schreckliche Sorgen. Ist es normal das die kleinen regelrechte Ruhetage einlegen oder sollte ich besorgt sein? Vielen Dank für Ihre Hilfe, Nicole Ott
liebe Nicole, ein starres Schema haben die Kinder nicht, nach dem sie sich bei allen Schwangeren gleich bewegen. Dies kann individuell völlig variieren und an vielen Faktoren liegen. Aber, die subjektiv erlebten Kindsbewegungen geben indirekt Aufschluss über das Wohlbefinden des Ungeborenen. Ein gesundes und vitales Kind bewegt viel und oft. Ein krankes oder beeinträchtigtes Kind schont sich und bewegt sich entsprechend weniger und "lebt auf Sparflamme". Werden die Kindsbewegungen eindeutig seltener oder häufiger als gewohnt registriert, sollte der Zustand des Kindes mittels CTG, Ultraschalluntersuchungen und klinischen Parametern überprüft werden. Sofern die Kontrolluntersuchungen beim Frauenarzt oder Frauenärztin hier aber unauffällig sind, ist der Schwangern zu empfehlen, bei kurzfristiger "Ruhe im Bauch", als auch bei zeitweilig verstärkter Aktivität nicht gleich beunruhigt zu sein. Wichtig zu wissen, ist sicher auch, dass reife Feten ein Drittel des Tages im Tiefschlaf verbringen und nur ein Zehntel des Tages wirklich wach sind! Auffällig wären zum Beispiel länger als 24 Stunden anhaltende, reduzierte Bewegungen. Ansonsten lässt sich aus dem Bewegungsmuster bei bisher unauffälligen Untersuchungen nicht gleich etwas Krankhaftes ableiten. VB
Mitglied inaktiv
tief durchatmen ;-) mach dich mal nicht verrückt.ging mir auch so..man bricht sofort in panik aud,wenn man mal das kleine nicht spürt,aber meistens legen die kleinen knirpse mal ne ruhepause ein.(wachstumspause oder so).. aber dann spürt man doppelt und dreifrach das kleine würmchen. ich ab auch ne VW-planzenta...und mir wurde gesagt,das ich noch viel gelegenheit habe mein kindchen zu spüren(da war ich in der 25ssw),habe nie darann gelaubt,aber nun?!spüre ich unsern bauchzwerg richtig heftig..was so wunderschön ist. tip..leg dich mal auf den rücken,und atme mehrmals hintereinander ein und aus...und dannach müßte man das kleine heftiger spüren... alles leibe wünscht dir katy mit peer pascal inside(35ssw)