Mitglied inaktiv
ich bin jetzt Anfang der 21.SSW und spüre noch immer keine Kindsbewegungen. Ist das normal oder muß ich mir da Sorgen machen?
liebe Michi, beim ersten Kind kann es häufig bis zum Verspüren der Kindsbewegungen schon mal bis zur 18.-20. SSW oder später dauern. Bei den Folgeschwangerschaften werden diese Kindsbewegungen dann häufig früher verspürt. Darüber hinaus haben die Kinder kein starres Schema, nach dem sie sich bei allen Schwangeren gleich häufig und intensiv bewegen. Dies kann individuell völlig variieren und an vielen Faktoren liegen. Sofern die Kontrolluntersuchungen beim Frauenarzt oder Frauenärztin immer unauffällig waren, ist der Schwangern zu empfehlen, bei kurzfristiger "Ruhe im Bauch", als auch bei zeitweilig verstärkter Aktivität nicht gleich beunruhigt zu sein. Wichtig zu wissen, ist sicher auch, dass reife Feten ein Drittel des Tages im Tiefschlaf verbringen und nur ein Zehntel des Tages wirklich wach sind! Auffällig wären zum Beispiel länger als 24 Stunden anhaltende, reduzierte Bewegungen. Ansonsten lässt sich aus dem Bewegungsmuster bei bisher unauffälligen Untersuchungen nicht gleich etwas Krankhaftes ableiten. VB
Mitglied inaktiv
Hallo! Bei meinem 2. Kind habe ich auch erst spät Kindsbewegungen gespürt, die Woche weiß ich nicht mehr genau. Etwa 21./22. Woche. Es heißt ja immer, dass man das Zweite eher spürt. Das war aber nicht der Fall, sondern das Gegenteil. Da habe ich auch schon angefangen, mir Sorgen zu machen. Meine Tochter hat sich hingegen schon sehr früh bemerkbar gemacht, ich glaube so 17. Woche. Mein FA hat mir das nicht geglaubt, aber es ist wahr. Unsere beiden sind ziemlich unterschiedlich, die Große temperamentvoll und der Kleine (noch) verhältnismäßig ruhig. Ein wenig kann man schon danach gehen, wie sich die Kinder im Mutterleib verhalten. Mach' Dir keine Sorgen, bestimmt spürst Du bald die ersten zarten Klopfzeichen oder festen Tritte. Alles Gute! Kleine Bärin