jojo84
Hallo Dr. Bluni, ich habe eine Zwillingsfrühgeburt in 21+3 erlitten im Zuge einer Zervixinsuffizienz. Meine Bedenken in dieser neuen Schwangerschft sind seit SSW 16 enorm. Heutige Vorsorgeuntersuchung (23+1) hat ergeben, dass der Muttermund weicher geworden ist aber noch geschlossen und Zervix bei 3,1 lliegt. soviel zu den Rahmenbedingungen. Meine Frage ist nun aber, ich spüre seit einigen Tagen das mein Kind sehr tief ( höhe Schwarmhaare) klopft. Kopfchen liegt auch nach unten bereits. Ist dass schon der Indikator, dass ich in eine Klinik sollte mit Bettruhe ? oder kann das anatomisch auch "normal" sein. Ich weiss, dass in der jetztigen Woche eigentlich noch viel gedreht und gewendet werden kann,aber trotzdem befürchte ich, dass mein Kind da unten so liegen bleibt. Oder gibt es eine Unterstützung, wie ich es auf meinem Becken bekommen kann? Eine Liegeposition? vorerst Vielen Dank jojo84
Hallo, daraus lässt sich meines Erachtens erst einmal klinisch nichts ableiten. Wenn es bei Ihnen anhaltende Beschwerden geben sollte, dann wenden sich natürlich zeitnah an einen Arzt vor Ort. Mit dieser Vorgeschichte rate ich Ihnen aber, dass sie in jedem Fall dazu kurzfristig auch einmal bei der zuständigen Oberärztin/Oberarzt in einem Perinatalzentrum vorgestellt werden. Dort sollte dann der Bericht/Verlauf zur letzten Schwangerschaft vorliegen, um dann nach entsprechender Untersuchung eine Einschätzung vornehmen zu können. Viele Grüße VB