Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

kindesbewegung und mehr...gern an alle

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: kindesbewegung und mehr...gern an alle

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

ich bin gerade ende 22 ssw und spüre keinerlei Bewegungen meines Kindes...letzte woche bei der ultraschalluntersuchung hat der Arzt Kindesbewegungen wahrgenommen und diese auch im Mutterpass vermerkt...woran kann es liegen das ich diese noch nicht spüre?bzw. wann kann ich mit spürbaren Bewegungen rechnen? Desweiteren würde mich mal interessieren ob man wenn als Geburtstermin der 07.01.09 ausgerechnet wurde man auch ausrechnen kann wann das Zeugungsdatum (ungefähr) des Kindes war bzw. ob der Arzt mit dem errechneten Termin richtig liegt...ich weiss ja das man immer +/- 14 Tage rechnen soll....mich würde trotzdem mal interessieren ob man das Zeugungsdatum auch feststellen kann:D:D:D Und als goldene Schlussfrage hätte ich noch die Frage nach einer Feindiagnostik. Eine Freundin von soll laut errechneten Termin 26 Tage nach mir entbinden und hat von ihrem Arzt eine Feindiagnostik (3d untersuchung?) angeboten bekommen....gehört dies dazu? kann jeder diese Feindiagnostik nutzen? sorry das das soviel mit einmal ist....ist mein erstes Kind und ich bin sehr verwirrt da das alles nicht so geplant war....hoffe auf baldige antworten danke


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, 1.beim ersten Kind kann es häufig bis zum Verspüren der Kindsbewegungen schon mal bis zur 18.-20. SSW oder später dauern. Bei den Folgeschwangerschaften werden diese Kindsbewegungen dann häufig früher verspürt. Darüber hinaus haben die Kinder kein starres Schema, nach dem sie sich bei allen Schwangeren gleich häufig und intensiv bewegen. Dies kann individuell völlig variieren und an vielen Faktoren liegen. Sofern die Kontrolluntersuchungen beim Frauenarzt oder Frauenärztin immer unauffällig waren, ist der Schwangern zu empfehlen, bei kurzfristiger "Ruhe im Bauch", als auch bei zeitweilig verstärkter Aktivität nicht gleich beunruhigt zu sein. Wichtig zu wissen, ist sicher auch, dass reife Feten ein Drittel des Tages im Tiefschlaf verbringen und nur ein Zehntel des Tages wirklich wach sind! Auffällig wären zum Beispiel länger als 24 Stunden anhaltende, reduzierte Bewegungen. Ansonsten lässt sich aus dem Bewegungsmuster bei bisher unauffälligen Untersuchungen nicht gleich etwas Krankhaftes ableiten. 2. sehr wahrscheinlich werden Sie den ersten Tag der letzten Regel kennen. DAbei wird das Zeugungsdatum etwa 2 Wochen danach liegen, wenn der Zyklus 28ägig war. Ansonsten kann dieses am genauesten Ihre Frauenärztin/Frauenarzt per Ultraschall einschätzen, wobei wir dieses nie auf einen Tag genau können :) :) 3. Jede Schwangere/Interessierte kann in den online abrufbaren Mutterschaftsrichtlinien nachlesen, was Gegenstand der Untersuchungen ist. Die Adresse ist http://www.g-ba.de/informationen/richtlinien/19/ Im Rahmen einer normalen Schwangerschaft ohne Hintergrundrisiko sind 3 Ultraschall-Untersuchungen vorgesehen: 9.-12. SSW 19.-22. SSW 29.-32. SSW Bei besonderen Indikationen (Risiko aus der Vorgeschichte oder dem Alter, Auffälligkeit, Wachstumsretardierung, andere Besonderheiten) sind weitere Untersuchungen angezeigt. Zu diesen drei Ultraschalluntersuchungen gehört nicht der differenzierte Organultraschall zwischen der 19. + 22. SSW, der in der Regel durch einen entsprechend erfahrenen Arzt für Pränataldiagnostik, meist in einer Spezialpraxis oder einem Perinatalzentrum durchgeführt wird. Ein solcher Organultraschall/ Feindiagnostik wird in der Regel nur bei einer medizinischen Indikation veranlasst; die Schwangere hat darauf keinen generellen Anspruch und kann den Frauenarzt dazu auch nicht drängen, ihr hierfür eine Überweisung auszustellen. Ähnlich verhält es sich mit Ultraschalluntersuchungen, die über das übliche Maß hinausgehen, da diese, wenn keine Indikation vorliegt (was bekanntermaßen meistens der Fall ist) von den Gesetzlichen Kassen nicht vergütet werden. Wünscht die gesetzlich versicherte Schwangere diesen zusätzlichen Ultraschall dennoch, so müssen ihr hierfür ganz klar die Kosten komplett in Rechnung gestellt werden VB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hi Nikki.... zu deiner ersten Frage.... Nicht jede Frau bemerkt immer die Bewegungen des Babys....Vielleicht hast du eine Vorderwandplazenta, das würde bedeuten das du die Bewegungen evtl. erst später bemerkst weil das Kind mehr davor tritt als dierekt in die Bauchdecke...Manchmal hängt es auch mit der Statur der Frau zusammen, so merkte eine Freundin von mir (20 kg Übergewicht) erst im 7. Monat ihren Bauchzwerg....ist doch gut das der Arzt es bemerkt wenn es sich bewegt und bei dir wird das garantiert noch kommen... Zum Zeugungszeitpunkt.... Wenn du es nicht ganz genau weisst ist es etwas schierig da zu spekulieren....ich weiss aber das ich am 15. 01.09 ET habe und weiss auch sicher das unser Baby am 24. April gezeugt wurde, also wenn du deine acht Tage abziehst müsste das so ca. der Zeugungstermin gewesen sein, da du ja am 07.01.09 ET hast... Zur Feindiagnostik... Vierle Ärzte, aber eben nicht alle, raten einem zur Feindiagnostik. In vielen Fällen müssen die Kosten dafür selbst getragen werden, es sein denn der FA sieht einen Grund für diese Untersuchung oder es gab in vorherigen SS Probleme so das diese dann eine RisikoSS wäre. Ich habe eine RisikoSS und war letzte Woche zur Feindiagnostik und musste es nicht bezahlen... Hoffe ich konnte dir ein wenig weiterhelfen... Dafür ist ja so ein Forum da..... Und jetzt noch einen schöne Kugelzeit... LG Dani


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.