Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

kinderbett -abstand zur wand ?

hipp-brandhub
Frage: kinderbett -abstand zur wand ?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo dr.Bluni da unser schafzimmer ziemlich eng ist , müssen wir das kinderbett an die wand stellen , also wen das baby nach links schaut siet s mich liegen im ehebett und wen es nach rechts schaut ist da sofort die wand . der abstand zur wand ist etwa 5 cm. erhöht das das risiko der erstikungsgefahr ? das babybett hat kein nest und keine "vorhänge" , wirklich nur bett ! was meint ihr gruss


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

hallo, ich denke, dieses ist eine Frage für das Kinderarztforum. Bitte hier an Dr. Busse wenden. VB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo. ich denke das du dir keine sorgen über erstickungsanfälle machen musst. unser kleiner (2 1/2) schläft seit anfang an in seinem kleinen zimmer direkt neben der wand und es war auch immer ok! Tschüss.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, bei uns ist es auch sehr eng: Neben unserem 3x2 m Bett haben wir selbst einen "Baby-Balkon" angebaut, bis zur Wand sind es nur noch 40 cm. Aber wir sind dann 4 Personen, die in dem Raum schlafen. Deshalb ist das Baby-Bett mit Gitterstäben, so daß gut Luft durchkommt, und ich habe mir vorgenommen, nur noch bei offenem Fenster zu schlafen, damit genügend Sauerstoff reinkommt. Also zumindest bis der Winter kommt. Dann vielleicht die Tür offen lassen, häufig lüften. Und natürlich kein Nestchen, Kissen, Decken o.ä. Einfach nur Matratze und Schlafsack, von Anfang an. (Und ein Rauchmelder im Schlafzimmer.) Liebe Grüße Claudia


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Lieber Dr. Bluni, wieviel Abstand ist bestenfalls zwischen der Geburt des einen und der neuen Schwangerschaft? Wann hat sich der Körper wirklich "erholt" und die Hormone eingependelt? Danke für eine Antwort

Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, ich bin Toxoplasmose negativ und aktuell in der SSW 15. Ich habe mich zu Beginn der Schwangerschaft und in der SSW 13 testen lassen, beides mal negativ. Da ich mir aber doch immer Sorgen machen und kein Risiko eingehen will, wäre eine regelmäßige Testung für mich doch beruhigend. In welchen Abständen würden Sie ...

Hallo Herr Dr. Karle, Am Freitag letzter Woche wurde bei mir ungeplant eine Duplexuntersuchung der Becken-Bein-Venen zum Ausschluss einer Thrombose gemacht. Es wurden auch die Gefäße der Bauchdecke und die Leistengegend mit untersucht. Nun hätte ich heute eigentlich die Feindiagnostik und frage mich, ob ich diese besser aufgrund der kurzfristi ...

Guten Tag, Ich habe ein paar Fragen an Sie. Ich mein erstes Kind kam August 2019, das zweite im Februar diesen Jahres. Beide spontan. Wir wünschen uns noch sehr ein drittes Kind. Aus privaten Gründen möchten wir es sofort wieder versuchen im August. Auch mein Alter spielt mit rein in die Überlegungen (35Jahre) Ich mache mir nur etwas Sorgen weg ...

Hallo Dr. Karle, Anfang des Jahres wurde bei mit Hashimoto festgestellt, allerdings waren die Werte noch so das vorerst keine Medikamente benötigt wurden. Als der erneute Kinderwunsch aufkam empfiehlt mir meine Ärztin mit der Einnahme von L Thyroxin 25mg zu starten. Ich wurde direkt schwanger und bin nun in der 9. Woche. Bei der letzten B ...

Hallo, Ich bin nun in der 31. SSW. Letzte Woche habe ich meine 2. COVID Impfung erhalten. Nun stehen in der Schwangerschaft aber noch die Keuchhusten Impfung und die Grippeimpfung an. Wie viel Abstand sollte mindestens zwischen den Impfungen liegen und welche wäre wichtiger und sollte ich zuerst machen? Falls ich wegen dem Abstand nicht mehr bei ...

Sehr geehrter Dr. Karle, demnächst steht mir die COVID-Booster-Impfung an. Quasi zeitgleich wäre die neu empfohlene Keuchhusten- Auffrischung (letzte Keuchhusten- Impfung war im Jahr 2015) vor der Geburt relevant. Ist die zeitliche Nähe beider Impfungen unproblematisch? Bzw. welcher zeitliche Abstand sollte eingehalten werden? Und welcher d ...

Guten Tag Dr. Karle, ich würde gerne wissen ob man nach der zweiten Corona-Impfung eine Auffrischimpfung gegen Keuchhusten noch erhalten darf? Ich befürchte es könnte zu spät für diese Auffrischimpfung sein, aber fragen lohnt sich vielleicht schon. Mein Frauenarzt hat mich leider darüber nicht beraten und jetzt mache ich mir Sorgen... Ich bin in de ...

Hallo Hr Dr Karle, vielen Dank vorab für die Beantwortung meiner Frage. Ich bin aktuell an Corona erkrankt, plane aber möglichst bald eine weitere Schwangerschaft Gibt es irgendwelche Erkenntnisse, dass ein Abstand zwischen durchgemachter Erkrankung und Schwangerschaft sinnvoll ist? Ich bin dreifach geimpft. Danke

Sehr geehrter Herr Dr. Karle, ich bin in SSW 28+4 und habe gerade die Anti D-Prophylaxe bekommen. Beim nächsten Termin ist die Keuchhusten-Auffrischung geplant, das wäre dann 10 Tage nach der Anti D-Spritze. Sind die 10 Tage zwischen den beiden Impfungen in Ordnung, zu kurz, oder spielt es keine Rolle? Vielen Dank für Ihre Antwort!