Mitglied inaktiv
Hallo! Ich bin in der 7. Woche und muss mit meinem großen Sohn einmal wöchentlich zum Kinderarzt zur Hyposensibilisierung. Nach der Spritze müssen wir dann immer noch eine halbe Stunde im Wartezimmer warten. Windpocken habe ich laut Aussage meiner Mutter im Kindheitsalter gehabt, zu Röteln hab ich im Mutterpass meines Sohnes (8 Jahre her) den Eintrag negativ (Titer 1:128) gefunden. Besteht trotzdem ein erhöhtes Risiko sich im Kinderarztwartezimmer mit etwas ansteckendem für Baby zu infizieren? LG Janka
Hallo, nein, das besteht erst einmal so nicht, wenn die Kinder, die eventuell eine bedeutend Infektion außerhalb des regulären Wartezimmers warten, was meist üblich ist. VB
Mitglied inaktiv
Hallo Jana, ich würde den Arzthelferinnen schon sagen, dass Du schwanger bist. Dann sollten die besonders Rücksicht auf Dich nehmen, wenn Kinder mit problematischen Krankheiten da sind. Grüße Astrid
Die letzten 10 Beiträge
- Atonische Blutungen trotzdem 3 Kind ?
- Candida krusei und Straphylokkokus konglumerase negativ
- bakterielle Vaginose seit August/September
- Schaden durch Druckausgleich Ohren
- Hitze
- Nüchternwert Schwangerschaftsdiaz
- Geschlechtskrankheit
- Schwanger nach 3 Kaiserschnitten und Bauchdeckenstraffung
- TSH erhöht
- Grippeimpfung