Kleines-Mäusebaby
Hallo muss man bei einem Blasensprung liegend ins Krankenhaus transportiert werden?
Hallo, nein, das ist sicher nicht bei jeder Frau erforderlich. Meist reicht es aus, die Entbindungsklinik zu informieren und sich dann zeitnahe auf den Weg in den Kreißsaal zu machen. Jedoch gibt es hier auch Ausnahmen, wie z.B. Beckenendlage oder wenn Ihre Frauenärztin/Frauenarzt meint, dass wegen eines sehr hoch stehenden Kopfes und reichlich Fruchtwasser dieses erforderlich sei. Schauen Sie dazu doch einfach mal in der Suchfunktion hier auf dieser Seite unter dem entsprechenden Stichwort (Liegendtransport) nach. Dort finden Sie dann noch ausführlichere Informationen zu diesem Thema. Liebe Grüße VB
Milka1986
Kommt drauf an ob dein kind schon tief im becken liegt oder nicht. Wenn es nämlich noch irgendwo oben rum schwimmt und die plazenta und nabelschnur liegen halb vorm ausgang und du stehst oder läufst,drückt das kind womöglich die nabelschnur ab und wird nicht mehr richtig versorgt.dann musst du liegend ins kh um die nabelschnurr zu entlasten. Ist der kopf des kindes allerdings schon tief im becken,ist die nabelschnur nicht mehr im weg und du kannst dich in aller ruhe aufmachen ins kh
blauerVogel
Selbst wenn die Fruchtbalse platzt, dann fass dir doch mal zwsichen die Beine und guck ob du ne Nabelschnur fühlst. Natürlich kannst du dich auch sofort auf den Boden werden und hoffen, dass Hilfe kommt. Darum lieber den Keller meiden, da könnte man ggf. länger liegen. Oder du fühlst selber mal......wäre ganz einfach und die praktischste Lösung!
Die letzten 10 Beiträge
- Genitalherpes durch Lippenherpes kurz vor ET
- 38. SSW Kopfumfang zu klein - Mikrozephalie
- Fehlgeburt/Progesteron
- Auswärts gegessen
- Mit kind Nr .6 schwanger
- pH-Wert
- Hand-Mund-Fuß
- Gebärmutterhals verkürzt und Köpfchen drückt
- SST positiv, dann negativ, noch keine Blutung - Einfluss Progesteron / Biotin?
- Herzstolpern Baby