Mitglied inaktiv
Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, ich bin in der 8.SSW und da ich nach einem Unfall immer noch Rückenschmerzen mit unklärtert Ursache habe, müsste eine Kernspintomographie gemacht werden. Kann das in der Schwangerschaft gemacht werden? Bestehen Risiken bei der Behandlung für das Kind? Wenn ja, welche? Ich habe schon mal gehört, dass man in der Schwangerschaft nicht die Haare färben sollte. Trifft das auch für Haartönungen beim Frisör zu? Wenn ja, warum? Vielen Dank für Ihre Antwort. Mit freundlichen Grüßen Claudia
liebe Claudia, nein, nach bisherigen Erkenntnissen hat dieses keine negativen Auswirkungen auf das Ungeborene. Dennoch sollte eine derartige Untersuchung nur mit sehr strenger Indikation durchgeführt werden. zu der Frage Haare färben/tönen in der Schwangerschaft zitiere ich hier die Antwort eines Experten für Reproduktionstoxikologie: Dr. Wolfgang Paulus aus Roggenburg: http://www.reprotox.com/reprotox/ Er sagt, dass das Färben der Haare grundsätzlich nicht schädlich sei. Jedenfalls nicht mit den gängigen Bleichmitteln wie Wasserstoffperoxid und Ammoniumhydroxid. Diese entziehen den Haaren ihre natürliche Farbe. Da dieses Bleichen die Haare nur weiß macht, mischen einige Hersteller ihren Präparaten deshalb Bausteine künstlicher Farben bei "aromatische Amine", um ein schönes Blond zu erreichen. In diesen Blondierungsmitteln sind aber eine Reihe verdächtiger Substanzen enthalten. Sie gehen jedoch bei lokaler ANwendung nur in sehr geringem Umfang in die Blutbahn über. Hier kann es also nicht zu problematischen Konzentrationen wie in Tierversuchen infolge des normalen Färbens kommen. Herr Dr. Paulus empfiehlt desahalb mit dem Haarefärben schon bei Kinderwunsch und im ersten SS-Drittel wegen der Organdifferenzierung bem Ungeborenen vorsichtig zu sein. Hier sollte dann besser auf Haarfärbemittel verzichtet werden. Ebenso in der Stillzeit. VB
Mitglied inaktiv
Bei mir sollte auch ein Kernspin gemacht werden (Sprunggelenk), hatte auch schon Termin, da der Orthopäde gesagt hat, das ist in der SS o.k., aber als ich beim Kernspin war, hat man mir davon abgeraten bzw. mir die Entscheidung überlassen, da es angeblich noch nicht erforscht sei, ob es dem Kind schaden kann! Habe dann darauf verzichtet, kann ich nach der SS immer noch machen, wenn ich noch Beschwerden habe. Gruß Mobydick P.s.: War damals 22.SSW
Mitglied inaktiv
Liebe Claudia, In den ersten drei Monaten sollte man darauf verzichten. Nach dem 3. Monat ist eine Kernspintomographie kein Problem mehr. Ich habe in einer radiologischen Praxis als Arzthelferin gearbeitet. Grüsse Tina
Mitglied inaktiv
Hallo Claudia ! Vielleicht liest Du meine Antwort noch: Ich war vor einigen Wochen in der Kernspin, weil ich ein Problem am Fussknöchel hatte. Mir wurde vorab die Frage gestellt, ob ich schwanger sei ... . Aber ich denke, dass Du Deine SS sowieso SOFORT mitteilen wirst ! Dann wird hoffentlich richtig entschieden, ob die Kernspin trotzdem erfolgt ! Will Dich damit aber nicht verunsichern ! Ich habe übrigens in meiner ersten SS keine Haaarfärbung machen lassen ! Gruss, Heike :-)