Mitglied inaktiv
Ich bin seit drei Tagen stark erkältet und bekomme durch die Nase keine Luft. Mein Hausarzt hat mir gesagt, dass ich kein Nasenspray benutzen darf (keine ausreichenden Erkenntnisse über die Auswirkungen auf meinen Zwerg), aber als ich gestern Abend zur Erleichterung ein Erkältunsbad nehmen wollte (von Tetesept) stand im Beipackzettel, dass ich das in der Schwangerschaft nicht anwenden darf? Was ist daran schädlich? Kan ich irendetwas anderes tun um halbwegs durch die Nase atmen zu können? Herzlichen Dank vorab...
Hallo, mir ist nicht bekannt, warum hier vom Hersteller abgeraten wird. In den meisten Fällen sind solche Bäder mit ätherischen Ölen auch in der Schwangerschaft erlaubt. Empfehlenswert sind hier vor allem Inhalationen mit ätherischen Ölen und die Anwendung von Meersalz. Dabei sollte die Luft entsprechend angefeuchtet sein, um eine Austrockung der Schleimhäute zu verhindern. In ausgeprägten Fällen und nach Rücksprache mit Ihrem Arzt sind auch mal Nasentropfen erlaubt. Nach Informationen der Hersteller gibt es bei den Nasentropfen- und Sprays keine Hinweise für Schäden bei den Kindern. Man sollte sich allerdings an die Dosierung halten. Eine regelmäßige Anwendung ohne eindeutige Indikation ist sicher nicht zu vertreten. VB
Mitglied inaktiv
Danke Danke Danke! Ich werde sofort ein Erkältungsbad nehmen und für die Nase nutze ich weiterhin mein Meerwasserspray...